Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose - HBM MGCplus ML77B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MGCplus ML77B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MGCplus − ML77B
8.3

Diagnose

Der ML77B stellt als externe Diagnose eine Geräte−Diagnose zur Verfügung,
die über das Parametrier-Telegramm freigegeben werden kann.
Die externe Diagnose hat eine Länge von 5 Byte. Das erste Byte enthält die
Kennung für Geräte−Diagnose, im zweiten und dritten Byte wird pro Kanal ein
Bit für Fehler, die die Eingabe betreffen, reserviert. Im vierten und fünften Byte
wird für jeden Kanal ein Bit für Fehler, die die Ausgabe betreffen, reserviert.
Octet
Bit
Wert
0
0..7
5
1
0
0
1
1
1
0
1
...
1
7
0
1
2
0
0
1
2
1
0
1
...
2
7
0
1
3
0
0
1
3
1
0
1
...
3
7
0
1
4
0
0
1
4
1
0
1
...
4
7
0
1
Fehlerursachen für Eingaben:
Fehlerursache
Kanal ist nicht vorhanden
Messwert ist übersteuert
Kommunikation zum Kanal ist gestört
A0759-6.0 de
Bedeutung
Länge der Gerätediagnose ist insgesamt 5 Byte
kein Fehler bei Eingängen Kanal 9
Fehler bei Eingängen Kanal 9
kein Fehler bei Eingängen Kanal 10
Fehler bei Eingängen Kanal 10
kein Fehler bei Eingängen Kanal 16
Fehler bei Eingängen Kanal 16
kein Fehler bei Eingängen Kanal 1
Fehler bei Eingängen Kanal 1
kein Fehler bei Eingängen Kanal 2
Fehler bei Eingängen Kanal 2
kein Fehler bei Eingängen Kanal 8
Fehler bei Eingängen Kanal 8
kein Fehler bei Ausgängen Kanal 9
Fehler bei Ausgängen Kanal 9
kein Fehler bei Ausgängen Kanal 10
Fehler bei Ausgängen Kanal 10
kein Fehler bei Ausgängen Kanal 16
Fehler bei Ausgängen Kanal 16
kein Fehler bei Ausgängen Kanal 1
Fehler bei Ausgängen Kanal 1
kein Fehler bei Ausgängen Kanal 2
Fehler bei Ausgängen Kanal 2
kein Fehler bei Ausgängen Kanal 8
Fehler bei Ausgängen Kanal 8
Maßnahmen
Nur Daten von Kanälen anfordern, die auch im
System vorhanden sind
Aufnehmer und Verstärkereinstellungen über-
prüfen
MGCplus aus− und wieder einschalten
33
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis