Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal-Steuerwort Für 8-Kanaler; Kanal-Steuerwort Für 32-Kanaler; Kanal-Steuerwort Für Ml85/1 Und Ml85/2; Kanal-Steuerwort Für Ml85/3 - HBM MGCplus ML77B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MGCplus ML77B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
8.2.4
Kanal-Steuerwort für 8-Kanaler
Bit
Name
0
ACAL
1
TAR
2
NULL
3
CLRPEAK1
4
CLRPEAK2
5..6
Res
7
CAL_SIG
8...15
Res
8.2.5
Kanal-Steuerwort für 32-Kanaler
Bit
Name
0
Bit 0
1
Bit 1
2
Bit 2
:
:
:
:
15
Bit 15
8.2.6
Kanal-Steuerwort für ML85/1 und ML85/2
Bit
Name
0
CAL
1
TAR
2..15
Res
8.2.7
Kanal-Steuerwort für ML85/3
Bit
Name
0
START
1
STOP
2
Res
3
Res
4
PRINT
5
CHECK
6
CLR
7
Res
8
P1
9
P2
10
P4
11
Res
12..15
RES
HBM
Triggerung
Statisch
Pos. Flanke
Pos. Flanke
Pos. Flanke
Pos. Flanke
Res
Statisch
Res
Triggerung
Statisch
Statisch
Statisch
Statisch
Statisch
Statisch
Triggerung
Pos. Flanke
Pos. Flanke
Res
Triggerung
Bedeutung
Pos. Flanke
Messung Start (FDE1)
Pos. Flanke
Messung Stop (FDE0)
Reserviert
Reserviert
Pos. Flanke
Drucker Start (PRQ)
Statisch
1=Aufnehmerprüfung ein, 0= Aufnehmerprüfung aus (FDS)
Pos. Flanke
Statistikspeicher löschen (FDH)
Frei
Pos. Flanke
Eingang zum Umschalten des Parametersatzes (2
Pos. Flanke
Eingang zum Umschalten des Parametersatzes (2
Pos. Flanke
Eingang zum Umschalten des Parametersatzes (2
Reserviert
Reserviert
Bedeutung
1 = Autocal ein 0 = Autocal aus
0−1 löst Tarierung aus
0−1 löst autom. Nullstellen aus
0−1 löscht den Spitzenwertspeicher 1
0−1 löscht den Spitzenwertspeicher 2
Reserviert
1 = Kalibriersignal ein, 0 = aus
Reserviert
Bedeutung
Benutzerspezifisch
Benutzerspezifisch
Benutzerspezifisch
Benutzerspezifisch
Bedeutung
0−1: interne Kalibrierung auslösen
0−1: Nullpunkt setzen
Reserviert
MGCplus − ML77B
0
) (TDD)
1
)
2
)
A0759-6.0 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis