Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfaden - HBM MGCplus ML77B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MGCplus ML77B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MGCplus − ML77B
2

Leitfaden

Die Schritte zur erfolgreichen Anbindung an den Profibus:
1. Mechanischer Anschluss des Gerätes an den Profibus (siehe Kap.3).
2. Parameter am Gerät einstellen, siehe Kap.7.1 (kann auch mit der HBM-
Software "MGCplus−Assistent" erfolgen).
3. Konfiguration und Parametrierung des Profibus-Telegrammes mit einem
Konfigurationswerkzeug (z. B. Step7) und Geräte-Stamm-Dateien (GSD-
Dateien) oder manuell nach Kapitel 10.
Eine GSD-Datei beschreibt die Eigenschaften eines Profibus- Teilnehmers in
standardisierter Form. Sie wird vom Konfigurationswerkzeug dazu benutzt,
festzulegen, welche Dateninhalte der einzelnen Busteilnehmer auf dem Profi-
bus ausgetauscht werden.
Eine Standard-GSD (hbmxxx.gsd=deutsch; hbmxxx.gse=englisch) für
MGCplus-Einschübe wird mit der MGCplus−System CD ausgeliefert (Verzeich-
nis GSD). Mit dem Programm "GSDEdit" kann die Standard-GSD bearbeitet
werden.
SPS
Abb. 2.1.: Konfiguration mit GSD−Dateien
A0759-6.0 de
Systemkonfiguration
GSD
Elektronische Gerätedatenblätter (GSD-Dateien)
PROFIBUS−DP
Profibus
Konfigurator
9
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis