Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Technische Veränderungen; Vibrations- Und Geräuschemissionen - Europa; Schutzausrüstung - Polaris RZR 170 2019 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

TECHNISCHE VERÄNDERUNGEN
Ihr POLARIS-Fahrzeug ist bei Einhaltung der Betriebsanleitung ein betriebssicheres
Fahrzeug.
Jegliche Veränderungen am Fahrzeug können die Höchstgeschwindigkeit, Stabilität und
das Fahrverhaltens des Fahrzeugs verändern. Veränderungen, durch welche die
Höchstgeschwindigkeit steigt, die Stabilität abnimmt oder sich das Fahrverhalten
verändert, können für unerfahrene oder junge Fahrer ein erhöhtes Risiko darstellen und
dazu führen, dass sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Die mögliche Folge sind
schwere oder tödliche Verletzungen. Verwenden Sie nur von POLARIS zugelassenes
Zubehör, um dieses Fahrzeug zu modifizieren. Besprechen Sie mit Ihrem Kind vor der
Die beschränkte POLARIS-Garantie Ihres POLARIS-Fahrzeugs erlischt, wenn das
Fahrzeug mit nicht von POLARIS zugelassener Zusatzausrüstung ausgestattet wurde und/
oder Umbauten vorgenommen wurden, die dazu dienen, seine Geschwindigkeit oder
Leistung zu erhöhen.
VIBRATIONS- UND GERÄUSCHEMISSIONEN – EUROPA
Der von diesem Fahrzeug ausgehende Geräuschpegel in Ohrenhöhe des Fahrers sowie
die Hand-/Arm- und Ganzkörpervibrationspegel wurden nach EN 15997 ermittelt.
Betriebsbedingungen der Maschine bei der Prüfung:
Die Fahrzeuge waren im fabrikneuen Zustand. Die Prüfung wurde der/den
Prüfungsvorgabe(n) entsprechend durchgeführt und fand unter kontrollierten
Umgebungsbedingungen statt.
Der Unsicherheitsfaktor bei der Vibrationsbelastungsmessung beruht auf mehreren
Faktoren:
• Restunsicherheit bezüglich Ungenauigkeit der Instrumente und ihrer Kalibrierung
• maschinenbedingte Schwankungen, z. B. aufgrund von Bauteilverschleiß
• unterschiedliche Fahrer, z. B. Erfahrung oder Körpermerkmale
• Fähigkeit des Mitarbeiters, die typischen Arbeitsgänge bei den Messungen exakt gleich
auszuführen
• Umwelteinflüsse wie Umgebungsgeräusche oder -temperatur
SCHUTZAUSRÜSTUNG
Ein Helm, Augenschutz, Handschuhe, ein langärmliges Hemd, lange Hosen und
mindestens knöchelhohe Stiefel müssen stets getragen und der Sicherheitsgurt (falls
vorhanden) muss angelegt werden. Schutzausrüstung vermindert die Verletzungsgefahr.
Fahrt alle am Fahrzeug vorgenommen Änderungen.
WARNUNG
SICHERHEIT
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis