S
Sitzausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Sitzeinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Spiel einstellen, Gaspedal . . . . . . . . . 73
Spiel, Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Spureinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Stabilisieren des Kraftstoffs . . . . . . . 92
Stiefel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Störungen, elektromagnetische . . . . . 54
Stoßdämpferfeder, Einstellen . . . . . . 77
Stufenloses Getriebesystem . . . . . . . 69
T
Tabelle, Routinewartung. . . . . . . 55–59
Tankdeckel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Technische Daten . . . . . . . . . . . . 95–96
Technische Veränderungen. . . . . . . . 10
Transport des Fahrzeugs . . . . . . . . . . 94
Trocknen des CVT-Systems . . . . . . . 69
U
Umgang mit Benzin . . . . . . . . . . . . . 22
V
Vergaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Vergaserdüsentabelle . . . . . . . . . . . . 96
Vergasereinstellung . . . . . . . . . . . . . 74
V
Vergaser-Einstellungen. . . . . . . . . . . 96
Verrußte Zündkerzen . . . . . . . . . . . . 67
Verschleiß, Antriebsriemen . . . . . . . 98
Versengter Riemen . . . . . . . . . . . . . . 98
Vor Fahrtantritt . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
W
Warnsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Wartung, planmäßige . . . . . . . . . 55–59
Wartungsprotokoll . . . . . . . . . 105–107
Waschen des Fahrzeugs . . . . . . . 89–90
Wasser, Eintauchen
des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . 82
Wechseln der Gänge . . . . . . . . . . . . . 35
Z
Zündelektrodenabstand. . . . . . . . . . . 67
Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Zündkerzen, verrußt . . . . . . . . . . . . . 67
Zündkerzenausbau . . . . . . . . . . . . . . 68
Zündkerzendrehmoment . . . . . . . . . . 67
Zündkerzen-Elektrodenabstand . . . . 67
Zündkerzenzustand . . . . . . . . . . . . . . 67
Zündschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Zustand, Zündkerzen . . . . . . . . . . . . 67
INDEX
110