Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vdc-Spannungsverteilung (X4) - Bosch Rexroth PST 6 Serie Betriebsanleitung

Schweißsteuerung mit thyristor-leistungsteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PST 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1070080029 / 05
|
PST 6xx0
7.2.8
24 V
-Spannungsverteilung (X4)
DC
Stellen Sie sicher, dass stets die einwandfreie Funktion des Stopp­
"
kreises gewährleistet ist!
Bei gefährlichen Zuständen an der Schweißanlage oder beim ge­
wollten Ausschalten der Schweißsteuerung sind Ein- und Ausgänge
des E/A-Feldes auf Low-Pegel zu schalten. Dazu muss eine externe
Überwachungs-Einrichtung den potentialfreien Kontakt öffnen und
so die Spannungsversorgung des E/A-Moduls unterbrechen.
Die Steuerung meldet bei offenem Stoppkreis "Stoppkreis offen/24V
fehlt". Die Meldung ist selbstquittierend, d.h. sie verschwindet beim
Schließen des Stoppkreises automatisch.
"
Stellen Sie sicher, dass die verwendete Spannungsquelle nach der
Niederspannungs-Richtlinie (2006/95/EG) als "sicher getrennt" spe­
zifiziert ist!
Falls Potentialtrennung zwischen E/A-Feld und Steuerung erforder­
"
lich ist, müssen Steuerung und E/A-Modul über unterschiedliche
24 V
-Spannungsversorgungen betrieben werden!
DC
Gegebenenfalls kann die am E/A-Modul ankommende Versor­
"
gungsspannung auch an zusätzliche Geräte weitergeleitet werden
(modulseitig durch eine interne Brückung an X10).
Stellen Sie in solchen Fällen sicher, dass spezifizierte Grenzwerte
für Strombelastung (Spannungsquelle, Verbindungen) und Lei­
tungslängen nicht überschritten werden!
Anschluss:
an X4; STKK, Raster 3,5 mm, 14polig,
max. 1,5 mm
Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten.
Leitungslänge:
(von Spannungsquelle bis zum Verbraucher)
max. 10 m bei 0,75 mm
max. 75 m bei 1,5 mm
Leitungstyp:
ungeschirmt, VDE 0281, 0812 (z.B.: Ölflex)
Die interne Beschaltung von X4 erleichtert Ihnen die Verdrahtung der
24 V
-Versorgungszweige. Durch Stecken oder Entfernen einiger
DC
Brücken lassen sich so verschiedene Versorgungsvarianten realisie­
ren, ohne die restliche Verdrahtung im Schaltschrank zu ändern.
Dazu speist man die relevante Spannungsquelle an X4/6 (24 V
X4/7 (0 V) ein.
Hier die Beschreibung von 4 Varianten. Für welche Variante Sie sich
entscheiden, hängt von den Anforderungen Ihrer Applikation ab.
Electric Drives
|
Bosch Rexroth AG
and Controls
2
.
2
2
105 / 330
Montage
) und
DC

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis