Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PST 6 Serie Betriebsanleitung Seite 114

Schweißsteuerung mit thyristor-leistungsteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PST 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

114 / 330
Bosch Rexroth AG
Montage
|
Electric Drives
and Controls
Verwenden Sie zur Befestigung des Stromsensors keinesfalls ma­
"
gnetisierbare Metallteile, sondern vorzugsweise Kupfer oder Mes­
sing.
Stellen Sie sicher, dass der stromführende Leiter möglichst zen­
"
trisch und geradlinig durch den Sensor geführt wird. Die im Sensor
induzierte Spannung (und damit die Messgröße) hat ihr Maximum,
wenn der Leiter senkrecht zur aufgespannten Sensorebene ver­
läuft.
"
Falls der Sensor an beweglichen Einrichtungen eingesetzt wird (z.B.
Robotern), sind bestimmte Leitungsstrecken starker mechanischer
Beanspruchung ausgesetzt (z.B. Schleppkette).
Verwenden Sie deshalb in solchen Fällen geeignete Leitungen und
legen Sie die Konstruktion der Verbindungsleitungen so aus, dass
im Fehlerfall ein schneller und problemloser Austausch möglich ist!
"
Schließen Sie den Leitungsschirm nur steuerungsseitig an!
Sorgen Sie dafür, dass der komplette Regelkreis der Steuerung zur
"
Vermeidung von Messfehlern in regelmäßigen Abständen neu ab­
geglichen wird (Strom-Skalierung). Dazu ist ein externes Referenz-
Schweißstrommessgerät erforderlich.
PST 6xx0
1070080029 / 05
|

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis