Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwert Einstellen; Rampenzeit Einstellen - Bosch rexroth VT-VSPA2-1-2X/V0/T Betriebsanleitung

Analoge verstärkerkarte geräteserie 2x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

option VT-.../T1
option VT-.../T5
rampenzeiten intern
einstellen
Umrechnungstabelle
J3
U
/V
Prüfbuchse
offen (= Grund-
t/msec ±20 %
einstellung)
gesteckt
t/sec ±20 %
option VT-.../T1
option VT-.../T5
2.
Messpunktwahlschalter auf „6" stellen.
3.
Mit Potentiometer „Zw" den internen Sollwert auf 0 V stellen. Dabei die
Einstellung an der Messbuchse „w" kontrollieren.
8.2.2

Sollwert einstellen

Vorgehensweise:
1.
Mit einem Abrufsignal (Sollwertabruf 1 bis 4) den einzustellenden Sollwert (1, 2,
3 oder 4) anwählen.
2.
Mit dem zugehörigen Potentiometer „w1"
externen Potentiometer) den gewünschten Sollwert einstellen. Dabei die
Einstellung an Messbuchse „w" kontrollieren.
Jetzt können Sie den nächsten Sollwert einstellen.
Vorgehensweise:
1.
Mit einem Abrufsignal (Sollwertabruf 1 bis 4) den einzustellenden Sollwert (1, 2,
3 oder 4) anwählen.
2.
Messpunktwahlschalter auf den einzustellenden Sollwert (Schalterstellung 1, 2, 3
oder 4 = Sollwertabruf 1 bis 4) umschalten.
3.
Mit dem zugehörigen Potentiometer „w1"...„w4" (oder dem angeschlossenen
externen Potentiometer) den gewünschten Sollwert einstellen. Dabei die
Einstellung an Messbuchse „v" kontrollieren.
8.2.3

rampenzeit einstellen

Mit der Rampenzeiteinstellung können Sie den Anschlag des hydraulischen Antriebs
begrenzen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Rampenzeit, die der gemessenen
Prüfspannung entspricht.
Die Umrechnungsformel ist:
Tabelle 9: rampenzeiten und Prüfspannungen
5
3
2
1
20
33
50
100
0,2
0,33
0,50
1
Vorgehensweise:
Rampenzeit mit Hilfe des Potentiometers „t" nach Umrechnungsformel oder
Umrechnungstabelle einstellen. Dabei die Einstellung an der Messbuchse „t"
kontrollieren.
Vorgehensweise:
1.
Messpunktwahlschalter auf die einzustellende Rampenzeit (t1 bis t5) umstellen.
2.
Rampenzeit mit Hilfe des zugehörigen Potentiometers (t1 bis t5) nach
Umrechnungsformel oder Umrechnungstabelle einstellen. Dabei die Einstellung
an der Messbuchse „v" kontrollieren.
Jetzt können Sie die nächste Rampenzeit einstellen (Vorgehensweise
wiederholen).
...
„w4" (oder dem angeschlossenen
/ U
t =
100 msec
/V
Prüfbuchse
0,5
0,3
0,2
0,1
200
333
500
1000
2
3,33
5
10
RD 30110-B/11.2012, VT-VSPA2-1-2X/V0/T., Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
29/40
0,05
0,03
0,02
2000
3333
5000
20
33
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis