Geräte getrennt voneinander Der Gegenstecker ist nicht im Lieferumfang enthalten. zu steuern (beispielsweise zwei einfache Axialkolbeneinheit Er kann unter der Materialnummer R902603063 bei Bosch oder Ventile). Die Verwendung nur eines Proportionalaus Rexroth bezogen werden. gangs ist möglich. Zusätzlich steht ein 1 A Ausgang für eine Schaltfunktion zur Verfügung.
30 min. pro Achse 0.05 g Schockfestigkeit 3x in jeder Richtung (pos./neg.) und Transportschock (IEC 60068227) 15 g / 11 ms in jeder Achse 1000x in jeder Richtung (pos./neg.) Dauerschocken (IEC 60068229) 25 g / 6 ms und in jeder Achse RD 95230/08.2015, Bosch Rexroth AG...
~0.8 x I Einstellbereich Einstellbereich Einstellbereich Magnet 2 Magnet 1 ~0.06 x I ~0.06 x I 4.0 V 8.4 V soll 4.0 V 8.4 V soll (0 V) (4.0 V) bei geeigneter Verlegung des Anschlusskabels, siehe „Einbaulage“ Bosch Rexroth AG, RD 95230/08.2015...
Eigene Masseverbindungen zur Batterie (oder Chassis) erforder quenz (siehe Tabelle): 100 Hz, 200 Hz, 350 Hz falls erforderlich lich; bei induktiver Last ist eine Freilaufdiode anzuschließen Masseverbindung der Magnetrückleitung zur Batterie (oder Chas sis) möglich Bosch Rexroth AG, RD 95230/08.2015...
Legende analoger Eingang 1 (4.0 V … 8.4 V): Sollwert (U ) für Soll Ausgangssignalverstärker 1 (Magnet 1) analoger Eingang 2 (4.0 V … 0.0 V): Sollwert (U ) für Soll Ausgangssignalverstärker 2 (Magnet 2) RD 95230/08.2015, Bosch Rexroth AG...
Die Schutzart IP65 wird nur in der dargestellten Einbaulage in Verbindung mit einer Abdichtung des Steckers gegenüber der Hülle des Kabelbaums erreicht. Der Eintritt von Wasser in den Analogverstärker über den Kabelbaum ist durch geeignete Verlegung des Kabelbaums zu verhindern. Bosch Rexroth AG, RD 95230/08.2015...
Magnete – nicht sicher verhindert wer Magneten an Pin 1 und 13. den. ▶ Andere induktive Verbraucher in der Anlage müssen mit ▶ Die Schaltungsvorschläge von Bosch Rexroth beinhalten Freilaufdioden ausgerüstet werden. keinerlei systemtechnische Verantwortung für die ▶ Externe Schaltkontakte in den Magnetleitungen sind Anlage.