Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth VT-VSPA2-1-2X/V0/T Betriebsanleitung Seite 19

Analoge verstärkerkarte geräteserie 2x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellmöglichkeiten
5.2.4.3 Externe Sollwertspannungen
Die externen Sollwertspannungen werden entweder direkt durch die geregelten
Spannungen (+10 V, –10 V; Anschluss b30, b32) oder über externe Potentiometer
vorgeben:
• Werden die Sollwerteingänge direkt auf die geregelten Spannungen gelegt, erfolgt
die Einstellung der Sollwerte an den Potentiometern „w1" bis „w4".
• Wenn Sie externe Potentiometer verwenden, wirken die internen Potentiometer als
Abschwächer oder Begrenzer.
R
5 KΩ < R < 20 kΩ
Abb. 3: Sollwerteinstellung mit externem Potentiometer
5.2.4.4 Sollwertinvertierung [7]
Der aus den Eingangssignalen, den Sollwertabrufen und dem Nullpunkt-Offsetsignal
intern gebildete Sollwert kann durch ein externes Signal oder durch Jumper J1
invertiert werden. Die Invertierung wird durch eine LED („–1") auf der Frontplatte
angezeigt.
5.2.4.5 Freigabefunktion [8]
Mit der Freigabefunktion werden die Stromendstufen freigegeben und das interne
Sollwertsignal zum Rampenbildner weitergeschaltet. Das Freigabesignal wird durch
eine LED auf der Frontplatte angezeigt. Wird die Freigabe zugeschaltet, ändert
sich der interne Sollwert (bei beliebiger Sollwertvorgabe) mit der eingestellten
Rampenzeit. Ein angesteuertes Ventil öffnet dadurch nicht schlagartig.
5.2.4.6 rampenbildner [9]
Der Rampenbildner begrenzt die Steigung des Eingangssignals. Aus einem
vorgegebenen Sprungsignal entsteht ein rampenförmiges Ausgangssignal. Dabei
bezieht sich die Rampenzeit auf eine Sollwertänderung des Eingangssignals von
100 %.
Die Rampenzeit wird im nachgeschalteten Kennlinienbildner nicht verlängert oder
verkürzt.
Mit einem Rampe "ein/aus"-Signal oder mit dem Jumper J2 wird die Rampenzeit auf
ein Minimum (< 2 ms) gesetzt (Rampe aus).
Mit dem Jumper „J3" können Sie den möglichen Einstellbereich der Rampenzeit
umschalten: 0,02 - 5 sec oder 0,2 - 50 sec.
• Für die Verstärkerkarte VT-VSPA2.../T5 gilt:
b2, b4, b6 oder b8
b32
b30
(+10 V)
(–10 V)
b28
b28
(0 V)
(0 V)
Sollwert-Wertebereich
0 bis
0 bis
+100 %
–100 %
RD 30110-B/11.2012, VT-VSPA2-1-2X/V0/T., Bosch Rexroth AG
Zu diesem Produkt
b32
(+10 V)
b30
(–10 V)
–100 % bis
+100 %
19/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis