Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variabler Modulmanagementsystem-Modus; Energy Saver System Modus; Bypass-Modus - Eaton 93PM G2 UPS Benutzer- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variabler Modulmanagementsystem-Modus

(VMMS)
Energy Saver System Modus (EES)
Andere Betriebsmodi:
Energiespeicher-Modus

Bypass-Modus

3 3 . . 3 3 . . 1 1
N N o o r r m m a a l l e e B B e e t t r r i i e e b b s s m m o o d d i i
Dies ist eine USV mit verschiedenen normalen Betriebsmodi: Doppelwandlung, Doppelwandlung mit
VMMS, und ESS mit bedarfsgesteuerter Doppelwandung. Während des normalen USV-Betriebs wird das
System von einer Netzquelle versorgt. Die Frontplatte zeigt Gerät Online, Gerät Online VSS oder
Gerät Online ESS an, was bedeutet, dass das einspeisende Netz innerhalb der zulässigen Spannungs-
und Frequenzfenster liegt.
3 3 . . 3 3 . . 1 1 . . 1 1
D D o o p p p p e e l l w w a a n n d d l l e e r r - - M M o o d d u u s s
Abbildung
Weg des Stroms durch die USV im Doppelwandler-Modus zeigt den Weg des elektrischen
5:
Stroms durch das USV-System, wenn sich dieses im Doppelwandler-Modus befindet.
EATON 93PM G2 UPS
BENUTZER- UND
INSTALLATIONSHANDBUCH
Der Verbraucher wird aus dem Umrichter versorgt.
Der Umrichter bezieht seinen Strom vom
gleichgerichteten Wechselstrom der
Netzversorgung, identisch mit dem
Doppelwandler-Modus. Im VMMS-Modus kann
das 93PM-G2-USV-System die Laststufe per
Leistungsmodul optimieren: die Betriebseffizienz
wird wesentlich verbessert, wenn die Betriebslast
unter 50 % der USV-Kapazität liegt. Das USV-
System schaltet die redundanten Leistungsmodule
automatisch in den suspendierten Modus. Bei
Anomalien der Versorgung oder einem plötzlichen
Lastanstieg sind die suspendierten
Leistungsmodule in der Lage, mit einer
Übergangszeit von weniger als 2 ms in den
Onlinemodus zu schalten.
Der kritische Verbraucher wird über den statischen
Bypass-Schalter mit auf Anforderung verfügbarer
Doppelwandlung mit typischerweise weniger als 2
ms Übergangsdauer sicher vom Netzstrom
versorgt, wenn ein anormaler Zustand im
Netzstrom festgestellt wird. Der Betrieb der USV
im ESS-Modus erhöht die Effizienz des Systems
auf bis zu 99 % und ermöglicht so erhebliche
Einsparungen bei Energieverlusten, ohne die
Zuverlässigkeit des Systems zu beeinträchtigen.
Das Gerät von einer Backup-Stromquelle mit
Gleichstrom versorgt, der durch den USV-
Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt
wird. Meistens werden für diesen Zweck VRLA-
Batterien im System eingesetzt und der
Betriebsmodus wird als Batteriemodus bezeichnet.
Der Verbraucher wird über den statischen Schalter
der USV direkt vom Netzstrom versorgt.
P-164000956 - Februar 2021
www.eaton.eu
2 2 0 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis