Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton 93PM G2 UPS Benutzer- Und Installationshandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Statischer Bypass
B
Gleichrichter
C
Wechselrichter
D
DC/DC-Wandler
E
Batterie
Im Bypass-Modus bezieht der Ausgang des Systems dreiphasigen Wechselstrom direkt vom
Systemeingang. In diesem Modus ist der Ausgang des Systems nicht vor Spannungs- oder
Frequenzschwankungen oder Stromausfällen dieser Quelle geschützt. Für die Last steht zwar ein
gewisses Maß an Netzfilterung und Schutz vor Schaltspitzen zur Verfügung, jedoch steht im Bypass-
Modus keinerlei Stromaufbereitung oder Batterieunterstützung für den Systemausgang zur Verfügung.
Der statische Bypass besteht aus einem Silizium-Gleichrichter (SCR), einem statischen Schalter und
einem Rückspeisungsschutzrelais K5. Der statische Schalter ist für Dauerbetrieb ausgelegt und wird
immer dann verwendet, wenn der Wechselrichter den angeschlossenen Verbraucher nicht unterstützen
kann. Der statische Schalter ist in Reihe zum Rückspeisungsschutzrelais geschaltet. Da der statische
Schalter ein elektronisch gesteuertes Gerät ist, kann er umgehend eingeschaltet werden, um den
Verbraucher ohne Unterbrechung vom Wechselrichter aufzunehmen. Der Rückspeisungsschutz ist
normalerweise immer geschlossen und bereit, den statischen Schalter zu unterstützen, solange die Netz-
Stromversorgung für den Bypass-Eingang verfügbar ist.
3 3 . . 4 4
U U S S V V - - F F u u n n k k t t i i o o n n e e n n
Die Eaton USV verfügt über viele Funktionen, die kostengünstigen und gleichbleibend zuverlässigen
Stromversorgungsschutz bieten. Die Beschreibungen geben einen kurzen Überblick über die USV-
Standardfunktionen.
3 3 . . 4 4 . . 1 1
A A d d v v a a n n c c e e d d B B a a t t t t e e r r y y M M a a n n a a g g e e m m e e n n t t
Die "Advanced Battery Management"-Technologie (ABM) nutzt eine ausgefeilte Messschaltung und eine
dreistufige Ladetechnik, die die Nutzungsdauer der USV-Batterien verlängert und gleichzeitig die
Batterieladezeit optimiert. Die USV schützt Batterien vor Beschädigungen, die durch zu großen
Ladestrom und Strom mit starker Welligkeit des Wechselrichters verursacht werden. Die Aufladung mit zu
großer Stromstärke kann Batterien überhitzen und beschädigen.
Im Lademodus werden die Batterien wieder aufgeladen. Das Aufladen dauert nur so lange, wie das
Batteriesystem braucht, um ein vordefiniertes Erhaltungsladungsniveau zu erreichen. Sobald dieses
Niveau erreicht ist, hat die USV-Batterie die Erhaltungsladungsstufe erreicht und das Ladegerät arbeitet
im Konstantspannungsmodus.
Der Ruhemodus beginnt zu Ende des Erhaltungslademodus', also nach 48 Stunden Erhaltungsladung
(vom Benutzer einstellbar). Im Ruhemodus wird das Batterieladegerät komplett abgeschaltet. Das
Batteriesystem erhält in dieser Ruheperiode, die etwa 28 Tage dauert (vom Benutzer einstellbar), keinen
Ladestrom. Im Ruhemodus wird die Leerlaufspannung der Batterie laufend überwacht und das Aufladen
der Batterie wird bei Bedarf wieder aufgenommen.
EATON 93PM G2 UPS
BENUTZER- UND
INSTALLATIONSHANDBUCH
1
Bypass-Eingang
2
Gleichrichterein-
gang
3
Ausgang
4
Batterietrenner
Geschlossen
P-164000956 - Februar 2021
Hauptstromfluss
Unter Spannung
stehend
Nicht unter Spannung
stehend
Erhaltungsladestrom
Geöffnet
www.eaton.eu
2 2 6 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis