Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton 93PM G2 UPS Benutzer- Und Installationshandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 9. Externer Batterieschalter
1. Externer Batterieschalter
2. Trenner
3. USV
4. Strangtrenner 1
3 3 . . 9 9
B B a a s s i i s s - - S S y y s s t t e e m m k k o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n e e n n
U U S S V V - - N N e e n n n n l l e e i i s s t t u u n n g g
Die maximal erzielbare USV-Systemnennleistung hängt von der Größe des USV-Schrankrahmens ab. Die
Anzahl der UPM-Leistungsmodule bestimmt die Nennleistung der USV. Sollte eine
Erweiterungsmöglichkeit erforderlich sein, dann sollte der die Rahmengröße der USV entsprechend der
künftigen Maximallast und die Anzahl der UPMs entsprechend den Leistungsanforderungen des ersten
Tags gewählt werden.
Folgende USV-Konfigurationen mit verschiedenen Rahmengrößen und UPM-Mengen sind möglich:
Tabelle 2. USV-Konfigurationen
Rahmen
Nennleistung
200 kW
50-200 kW
300 kW
50-300 kW
240 kVA
60-240 kVA
360 kVA
60-360 kVA
Der USV-Rahmen kann parallel angeschlossen werden, um auf diese Weise noch größere Systeme zu
ermöglichen. Maximal acht USV können parallel geschaltet werden.
U U S S V V - - O O p p t t i i o o n n e e n n u u n n d d Z Z u u b b e e h h ö ö r r
Die nachfolgende Tabelle zeigt die verschiedenen standardmäßigen und optionalen USV-Varianten.
EATON 93PM G2 UPS
BENUTZER- UND
INSTALLATIONSHANDBUCH
5. Strangtrenner n
6. Batterieschrank 1
7. Batterieschrank n
Statische
Nr. der
Schalterleistung
Leistungsmodu-
le
200 kW
1-4
300 kW
1-6
240 kVA
1-4
360 kVA
1-6
P-164000956 - Februar 2021
Leistung
Ausgangsleis-
Leistungsmodul
tungsfaktor
50 kW
1,0
60 kVA
0,9
www.eaton.eu
3 3 0 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis