Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton 93PM G2 UPS Benutzer- Und Installationshandbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zwischen dem Alarmeingang und dem gemeinsamen Anschluss eingebaut wird. Alle
Steuerverkabelungen und Relais- und Schalterkontakte werden vom Kunden geliefert. Verwenden Sie
verdrillte Doppelleitungen für jeden Alarmeingang und das Bezugspotential.
Die Signaleingänge können so programmiert werden, dass der Alarmfunktionsname angezeigt wird.
LAN- und Telefoneinstellungen für die Verwendung mit MiniSlot-Karten müssen von
Einrichtungsplanern oder vom Kunden bereitgestellt werden.
Die Verkabelung des USV-Batterie-Hilfseingangs und des 24 VDC Stromauslösersignals von der USV
muss mit der Trennvorrichtung der Gleichstromquelle verbunden sein. Außerdem kann ein 48 Vdc
Stromauslösersignal verwendet werden. Siehe Abbildung
Batterieauslöseverkabelung.
Das Batterie-Hilfskabel und das Stromauslöserkabel sollte mindestens 1,5 mm
Die externe EPO-Funktion öffnet alle Schaltvorrichtungen im USV-Schrank und trennt die
Versorgungsspannung von Ihrem Verbraucher. Lokale elektrische Vorschriften erfordern
möglicherweise auch vorgeschaltete Auslöse-Schutzvorrichtungen.
Der externe EPO-Schalter muss ein geeigneter Schalter sein, der nicht mit anderen Stromkreisen
verbunden ist.
Ein Überbrückungskabel muss zwischen den Stiften 1 und 2 am Anschluss EPO angeschlossen
werden, wenn der externe EPO-Schließerkontakt verwendet wird.
Die Not-Aus-Fernverkabelung sollte mindestens 0,75 mm
Der Abstand zwischen dem Not-Aus-Fernschalter und der USV darf 150 Meter nicht überschreiten.
Alarmrelaiskontakte haben einen maximalen Nennstrom von 5 A und eine Schaltnennspannung von
30 VAC (RMS) und 30 VDC.
Die Alarmrelaisverkabelung sollte mindestens 0,75 mm
EATON 93PM G2 UPS
BENUTZER- UND
INSTALLATIONSHANDBUCH
93PM G2 USV
18:
2
und maximal 2,5 mm
2
stark sein.
P-164000956 - Februar 2021
2
stark sein.
2
stark sein.
www.eaton.eu
6 6 3 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis