Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Beheben; Mögliche Ursache - Metos Proveno E Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Kombikessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler beheben

7.
Fehler beheben
FUNKTIONSSTÖRUNG
MÖGLICHE URSACHE
Der Kessel lässt sich
Hauptschalter nicht eingeschaltet
nicht einschalten
Not-Aus-Taste betätigt
Sicherungen im Hauptsicherungskasten durch-
gebrannt/ausgelöst
Stromversorgung ist unterbrochen
Der Kessel heizt sich
Kessel durch die Zeitschaltuhr, wenn vorhan-
nicht auf
den, abgeschaltet
Kessel durch die EasyRun-Funktion, wenn vor-
handen, abgeschaltet
Not-Aus-Taste betätigt
Schalter EIN/AUS nicht eingeschaltet
Bei Kesseln mit Kühlautomatik: Kühlwasser
noch nicht vollständig abgelaufen
Sicherungen im Hauptsicherungskasten durch-
gebrannt/ausgelöst
Kessel nach dem Schwenken nicht in die Ru-
heposition zurückgefahren. Das Temperatur-
display zeigt ‚PoS' an.
Elektrokessel: Dampfgenerator nicht ausrei-
chend befüllt. Die beiden roten Fehlerlampen
im Steuerfeld leuchten.
Dampfkessel: Absperrventil der Dampfzufuhr
geschlossen
Sonstiger technischer Fehler
Der Kessel heizt sich zu
Elektrokessel: zu viel Wasser im Dampfgene-
langsam auf
rator
Dampfkessel: Kondenswasser im Dampfman-
tel nicht abgelaufen
Kessel mit Handkühlsystem (C1): noch Kühl-
wasser im Dampfmantel
Luft im Dampfmantel kann nicht entweichen,
weil das automatische Belüftungsventil nicht
funktioniert
Eine der Sicherungen im Hauptsicherungskas-
ten durchgebrannt/ausgelöst
Zwangsabsenkung der Leistungsaufnahme des
Gebäudes aktiv
Sonstiger technischer Fehler
PROVENO E
ABHILFE
Hauptschalter hinten in Seitenwand rechts der Steu-
erstütze einschalten (ON)
Not-Aus-Taste nach rechts drehen, um sie zu lösen
Sicherungen auswechseln bzw. wieder armieren
Stromversorgung an anderer Stelle auf allgemeine
Unterbrechung prüfen, und Wiederherstellung ab-
warten
Zeitschaltuhr gemäß Anleitung ausschalten
EasyRun-Funktion gemäß Anleitung ausschalten
Not-Aus-Taste nach rechts drehen, um sie zu lösen
Schalter einschalten
Zeitablauf auf dem Display neben der Taste ‚Kühlung'
abwarten
Sicherungen auswechseln bzw. wieder armieren
Taste ‚Zurückschwenken' drücken, bis der Kessel
ganz horizontal steht und das Temperaturdisplay ‚On'
anzeigt
Absperrventil des Wasserzulaufs überprüfen bzw.
öffnen
Öffnen des Ventils
Qualifi zierten Techniker hinzuziehen
Wasserstand im Dampfgenerator gemäß Anleitung
kontrollieren und Wasserstandsventil öffnen.
Kondensat ablassen. Ablassventil im Dampfmantel
öffnen.
Kühlwasser ablaufen lassen. Wasserstandsventil
(elektrisch) bzw. Kondensatablassventil (Dampf) öff-
nen.
Qualifi zierten Techniker hinzuziehen, wenn die Luft
durch das automatische Belüftungsventil nicht ent-
weichen kann.
Sicherung auswechseln bzw. wieder armieren
Normales Verhalten
Qualifi zierten Techniker hinzuziehen
Rev. 1.1 (18.8.2014)
|
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metos Proveno E Serie

Inhaltsverzeichnis