Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belüftung; Andere Installationen; Prozeduren Nach Der Installation; Schwenkbewegung Einstellen - Metos Proveno E Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Kombikessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
3.Umgekehrte Osmose
Man muss umgekehrte Osmose benutzen, wenn der Chloridgehalt 60 mg/l übersteigt. Dies ist sehr
wichtig zur Vermeidung von Korrosion.
4. Wasserenthärter
Wenn die Bildung von Kesselstein sehr stark ist, benötigt man einen Wasserenthärter. Ein H+ Ionenaus-
tauscher oder Kleensteam sind empfehlenswerte Systeme. Einen Natrium-Ionenaustauscher darf man
wegen des hohen Salzgehalts nicht verwenden.
5.5. Belüftung
Die Wärme- und die Dampfl ast des Kessels sind im Belüftungsplan der Küche zu berücksichtigen. Über
dem Kessel muss eine Ablufthaube installiert werden, weil beim Öffnen des Kesseldeckels große Men-
gen Dampf freigesetzt werden. Bei der Anordnung der Ablufthaube ist der Raumbedarf zum Öffnen des
Deckels zu beachten (siehe die Installationszeichnung).

5.6. Andere Installationen

Falls der installierte Kombikessel an ein Küchen-Energiemanagementsystem angeschlossen ist, dann
werden die Verbindungspunkte im elektrischen Anschlussplan angezeigt.
5.7.

Prozeduren nach der Installation

5.7.1. Schwenkbewegung einstellen

Vor dem Einbau der Abdeckplatten über dem Steuerfeld des Kessels muss die Schwenkbewegung ge-
prüft und bei Bedarf eingestellt werden.
Bei den hydraulisch geschwenkten Kombikesseln Proveno 200,300 und 400 ist zunächst die Drehrich-
tung des Pumpenmotors der Hydraulik zu prüfen. Die richtige Drehrichtung ist entgegen dem Uhrzeiger-
sinn, vom Kühllüfter des Motors aus gesehen. Bei falscher Drehrichtung müssen zwei Phasenadern des
Netzkabels am Hauptschalter vertauscht werden.
Dann ist zu prüfen, dass der Kessel in der Kochposition horizontal steht. Hierbei ist Voraussetzung, dass
die Steuerstütze des Kessels horizontal steht. Die Prüfung ist wie folgt vorzunehmen:
• Zunächst den Kessel mindestens den halben Schwenkweg durchlaufen lassen und die Taste ‚Zurück-
• Am oberen Kesselrand prüfen, ob der Kessel horizontal steht.
Um den Kessel horizontal auszurichten, muss die Grundplatte der Schwenken-Endschalter wie folgt ein-
gestellt werden:
• Den Kessel mindestens den halben Schwenkweg ausschwenken.
• Die Einstell-Kontermutter (5) und die Haltemutter (6) der Endschalter-Grundplatte so weit lösen, dass
• Wenn in der Kochposition des Kombikessels die Ausgusstülle zu tief lag, muss die Endschalter-Grund-
• Nach der Einstellung die Kontermutter (5) leicht festziehen, die Taste ‚Zurückschwenken' so lange
• Die Haltemutter (6) und die Kontermutter (5) erst dann ganz festziehen, wenn der Kombikessel in der
PROVENO E
schwenken' so lange gedrückt halten, bis der Kessel in der Kochposition stoppt.
die Grundplatte (1) verschoben werden kann, aber in der neuen Position gehalten wird.
platte (1) leicht nach unten gedreht werden. War der Kessel in der Kochposition dagegen zu stark nach
hinten geneigt, ist die Grundplatte (1) entsprechend anzuheben.
gedrückt halten, bis die Schwenkbewegung des Kessels stoppt, und die horizontale Lage des Kessels
erneut an dessen oberem Rand überprüfen.
Kochposition horizontal steht. Sonst ist die Einstellung nochmals nachzubessern.
Rev. 1.1 (18.8.2014)
|
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metos Proveno E Serie

Inhaltsverzeichnis