Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Mixer-Motorabdeckung; Erprobung Und Tests; Dampfgenerator Befüllen; Sicherheitsblock Prüfen - Metos Proveno E Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Kombikessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

5.7.2. Befestigung der Mixer-Motorabdeckung

5.8. Erprobung und Tests

5.8.1. Dampfgenerator befüllen
5.8.2. Sicherheitsblock prüfen
|
60
2
5
4
Bei den großen Kessel-Modellen (Proveno 150, 200, 300, 400) wird die Abdeckung des Mixer-Motors se-
parat am Boden des Kessels angebracht. Die Abdeckung wird nach der Installation mit den mitgelieferten
Schrauben befestigt, während sich der Kessel in der Kippneigung befi ndet.
Nach der Installation sind die folgenden Kontrollen durchzuführen, bevor der Proveno Kombikessel in
Betrieb genommen wird.
Der Dampfgenerator des Proveno Kombikessels enthält im Lieferzustand kein Wasser. Beim ersten Start
des Kombikessels nach der Installation wird der Dampfgenerator automatisch befüllt. Nach dem ersten
Lauf überprüft und hält der Kombikessel automatisch den richtigen Wasserstand im Dampfgenerator.
• Zunächst prüfen, dass die Absperrventile im Kesselzulauf geöffnet sind und der Hauptschalter des
Kessels eingeschaltet ist.
• Den Kessel mit der Taste EIN/AUS einschalten. Nach Ablauf der Selbsttests leuchten die roten Anzei-
gelampen in den Dreiecken zu beiden Seiten der Taste EIN/AUS auf und zeigen so einen zu niedrigen
Wasserstand an.
• Die Taste 'Zurückschwenken' zur Kontrolle dafür betätigen, dass sich der Kessel in der Kochposition befi ndet.
• Es kann, je nach Kesselgröße, mehrere Minuten dauern, den Dampfgenerator des Kombikessels zu
befüllen. Die roten Anzeigelampen erlöschen, sobald der richtige Wasserstand erreicht ist.
Der Proveno Kombikessel ist mit einem Vierphasen-Sicherheitsblock ausgerüstet. Dieser Block ist wie
folgt zu testen. HINWEIS: Zahlen in Klammern betreffen Versionen des Kessels mit einer maximalen
Einstelltemperatur von 110 °C.
Es ist nicht zulässig, sich während der Prüfung des Sicherheitsblocks hinter dem Kessel aufzuhalten,
denn nach Abschluss der Prüfung öffnet das Sicherheitsventil an der Kesselrückseite und bläst heißen
Dampf aus dem Kessel ab. Der Kessel muss sauber und leer sein.
• Den Kessel einschalten, die Temperatur auf den Höchstwert von 120 °C (110 °C) einstellen und abwarten,
bis sich der Kessel auf die Solltemperatur aufgeheizt hat und die Heizung abschaltet (Phase 1 getestet).
• Zur Abschaltung der Heizung die Taste
PROVENO E
1
1. Schwenkhebel
3
2. Grundplatte der Endschalter
3. Endschalter der Kochposition
4. Endschalter für Schwenkende
5. Einstell-Kontermutter
betätigen, bis im Display die Angabe ‚On' erscheint.
Rev. 1.1 (18.8.2014)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis