Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Verbrennungsgefahr; Zu Risiken Beim Mixen Und Beim Schwenken Des Kessels; Weitere Hinweise Für Richtige Und Gefahrlose Verwendung - Metos Proveno E Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Kombikessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

2.3.1. Zur Verbrennungsgefahr

• Achtung Innenfl ächen: der obere Rand und der Deckel können heiß sein.
• Achtung: wenn der Deckel geöffnet wird, tritt heißer Dampf aus.
• Achtung: der Mixereinsatz ist nach dem Kochen heiß. Schutzhandschuhe verwenden.
• Das Bodenventil oder das Ablassventil des Dampfgenerators nicht öffnen, solange der Kessel heiß
• Immer auf angemessene Mixerdrehzahl achten, damit kein Material hochgeschleudert werden und
• Das Ablassventil des Dampfgenerators immer geschlossen halten. Nur öffnen, wenn es druck-
• Bei der Zugabe von Zutaten in den Kessel oder beim Abschmecken auf die Gefahr von Verbrühungen
• Wenn der Kesselinhalt gekühlt wird, kann das aus dem Dampfgenerator austretende Wasser zu-

2.3.2. Zu Risiken beim Mixen und beim Schwenken des Kessels

• Vor dem Öffnen des Deckels den Mixer mit den Tasten
• Bei laufendem Mixer weder Hände noch Küchengeräte in den Kessel einführen.
• Keine Halstücher, Binder usw. oder lose Kleidung tragen, die vom rotierenden Mixer erfasst werden
• Loses Haar so schützen, dass der rotierende Mixer es nicht erfassen kann.
• Den rotierenden Mixer nicht berühren.
• Bei offenem Deckel kann und darf der Mixer unter keinen Umständen betrieben werden (gemäß Ar-
• Beim Schwenken darf niemand hinter oder vor dem Kessel stehen.
• Nicht direkt vor dem Kessel stehen, wenn dieser geschwenkt oder in die Horizontale zurückgeholt
• Beim Schwenken des Kessels darauf achten, dass keine Objekte den Zwischenraum zwischen dem
• Beim Schwenken des Kessels darauf achten, dass keine Finger, Hände oder sonstigen Körperteile
• Vor Inbetriebnahme des Mixers immer prüfen, dass der Mixereinsatz richtig eingerastet ist.
• Die Abstreifer immer darauf prüfen, dass sie richtig am Mixereinsatz befestigt wurden.
2.3.3. Weitere Hinweise für richtige und gefahrlose Verwendung
• Vor dem Öffnen des Deckels den Mixer mit den Tasten
• Das Ventil der Reinigungsdüse geschlossen halten, wenn die Düse nicht benötigt wird.
• Der Mixereinsatz lässt sich leichter positionieren und aus dem Kessel entnehmen, wenn dieser her-
• Beim Reinigen des Kessels auf ausreichenden Körperschutz achten (Sicherheits- und Handhabungs-
• Den Kessel nicht verwenden, wenn dessen Schutz-/Abdeckplatten nicht richtig eingesetzt sind.
• Die Reinigungsanleitung beachten. Beim Reinigen der Steuerstütze nicht zu viel Wasser verwenden.
PROVENO E
ist (steht unter Druck).
durch die Öffnungen im Deckel austreten kann.
los ist, d.h. wenn der Dampfgenerator vollständig entleert oder das Kühlwasser abgelassen
werden soll.
durch heißen Dampf und von Verbrennungen an heißen Oberfl ächen achten.
nächst noch heiß sein.
könnte.
beitsschutzvorschriften). Spezielles langsames Mixen mit 15 Umdrehungen in der Minute ist möglich,
wenn diese Funktion vorgesehen ist.
wird.
Kessel und den Stützen blockieren oder dort hineinfallen können.
zwischen den Kessel und die Stützen gelangen können.
Mixer durch Öffnen des Deckels zu stoppen aktiviert die Not-Aus-Funktion.
unter geschwenkt ist (Ergonomie).
hinweise zum Spülmittel beachten).
Es darf nicht mit dem Hochdruckstrahl gereinigt werden. Vor jeder Kesselreinigung mit dem Schalter
EIN/AUS und dem Hauptschalter die Steuerspannung des Kessels abschalten.
Rev. 1.1 (18.8.2014)
oder
stoppen.
oder
stoppen. Den
|
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Metos Proveno E Serie

Inhaltsverzeichnis