Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fundamentrahmen Im Boden Eingegossen - Metos Proveno E Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Kombikessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

5.2.4. Fundamentrahmen im Boden eingegossen

|
50
Der Fundamentrahmen ist gemäß der Installationszeichnung mit Hilfe von Abstandsführungen einzubau-
en, die mitgeliefert werden. Der Rahmen muss waagerecht eingebaut und so verankert werden, dass er
sich während des Ausgießens nicht verschieben kann. Seine Oberfl äche muss 30 mm über der Oberkan-
te des fertigen Fußbodens zu liegen kommen. Der Übergang zwischen dem Fundamentrahmen und dem
Boden ist mit Estrichmaterial oder mit Silikonkitt auszufüllen. Um die beste Abdichtung zu erreichen, ist
der Fundamentrahmen bis zur Oberkante z.B. mit Akrylmaterial nach der Installation auszufüllen. Die
wichtigsten Punkte zur Installation des Fundamentrahmens gehen aus der folgenden Abbildung hervor.
Ausführlichere Angaben zur Installation sind den Installationszeichnungen zu entnehmen.
1. Fundamentrahmen
2. Betonguss
3. Oberkante Fußboden
4. Silikonkitt
5. Akrylfüllmaterial
Den Kessel auf dem Fundamentrahmen platzieren und mit Hilfe der 4 Justierschrauben, die sich in den
Ecken der Stützen befi nden, in eine horizontale Position ausrichten. Wenn der Kessel in einer horizonta-
len Position ist, muss er mit Hilfe der M12 Sechskantschrauben am Fundamentrahmen befestigt werden.
Die Steuerstütze hat 4 Schrauben und die Lagerstütze 2 Schrauben. Die Sechskantmuttern vorsichtig
anziehen. Nicht den Raum zwischen den Kesselstützen und dem Fundamentrahmen versiegeln, dort
muss ausreichend Luft ausgetauscht werden können.
PROVENO E
Rev. 1.1 (18.8.2014)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis