Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Vor Dem Einsatz; Vorbereitende Arbeiten - Metos Proveno E Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Kombikessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

4.
Betriebsanleitung

4.1. Vor dem Einsatz

4.1.1. Vorbereitende Arbeiten

Tägliche Kontrollen vor dem Einsatz
• Wasserzulauf (heiß/kalt) ist geöffnet.
• Keine fremden Objekte im Kessel.
• Die Abstreifer sind richtig am Mixereinsatz befestigt. Siehe „Platzierung von Mixereinsatz und Abstreifer" .
• Der Mixereinsatz ist an der richtigen Stelle eingerastet: Verriegelungsteil (ein Ende des Einstellhebels)
Vierteljährliche Kontrolle (Sicherheitsventil)
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, den Sicherheitsblock des Kombikessels viermal jährlich zu über-
prüfen oder durch qualifi ziertes Personal überprüfen zu lassen. Der Proveno Kombikessel ist mit einem
Vierphasen-Sicherheitsblock ausgerüstet. Dieser Block ist wie folgt zu testen. HINWEIS: Zahlen in Klam-
mern betreffen Versionen des Kombikessels mit einer maximalen Einstelltemperatur von 110 °C.
Es ist nicht zulässig, sich während der Prüfung des Sicherheitsblocks hinter dem Kessel aufzuhalten,
STOP
denn nach Abschluss der Prüfung öffnet sich das Sicherheitsventil an der Kesselrückseite und bläst
heißen Dampf aus dem Kessel ab. Außerdem entsteht beim Test ein lautes Pfeifgeräusch. Gehörschutz
verwenden. Der Kessel muss immer sauber und leer sein.
• Den Kessel einschalten, die Temperatur auf den Höchstwert von 120 °C (110 °C) einstellen und abwarten,
• Zur Abschaltung der Heizung die Taste
• Die Tasten
• Im Temperaturdisplay blinkt dreimal die Angabe ‚tESt' , die Heizung wird wieder eingeschaltet, und im
• Sobald die Temperatur von 124 °C (114 °C) erreicht ist, wird die Heizung 3 s lang unterbrochen, und im
• Nach 3 s wird die Heizung wieder eingeschaltet, und das Temperaturdisplay zeigt weiter die Tempe-
• Gleichzeitig spricht der Überdruckschalter bei 124 °C (114 °C) an und lässt die roten Anzeigelampen in
• Nach der Prüfung des Überdruckschalters auf Funktionsfähigkeit bleibt die Heizung weiter eingeschal-
Sollte sich das Sicherheitsventil auch bei einer Druckanzeige von 2 bar nicht öffnen, sind die Tasten
sofort loszulassen und der Kessel über den Hauptschalter auszuschalten. Der Kombikessel darf dann
keinesfalls benutzt werden. Es ist unverzüglich qualifi ziertes Wartungspersonal zu rufen, um den Fehler
beheben zu lassen.
PROVENO E
in der Furche der Achse des Mixers mit dem Einstellhebel in einer horizontaler Position. Sichern der
Fixierung durch versuchtes Anheben des Einsatzes an der oberen Klinge.
bis sich der Kessel auf die Solltemperatur aufgeheizt hat und die Heizung abschaltet (Phase 1 getestet).
und
halten.
Temperaturdisplay kann der Temperaturanstieg verfolgt werden.
Temperaturdisplay erscheint die Angabe ‚OFF' .
ratur an. Jetzt erscheint jedoch der Buchstabe ‚a' anstelle des Buchstabens ‚c' (Phase 2 getestet).
den Dreiecken abwechselnd blinken (Phase 3 getestet).
tet, bis sich das Sicherheitsventil öffnet. Dann zeigen das Temperaturdisplay etwa 128 °C (116 °C) und
die Druckanzeige dementsprechend 1,5 bar (0,75 bar) an (Phase 4 getestet).
betätigen, bis im Display die Anzeige ‚On' erscheint.
gleichzeitig betätigen und während der ganzen Testdauer gedrückt
Rev. 1.1 (18.8.2014)
|
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis