Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen, Programmierung; Personal Schulen; Kombination Von Geräten - Metos Proveno E Serie Installations- Und Betriebshandbuch

Kombikessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
• Die Tasten
• Im Temperaturdisplay blinkt dreimal die Angabe ‚tESt' , die Heizung wird wieder eingeschaltet, und im
• Sobald die Temperatur von 124 °C (114 °C) erreicht ist, wird die Heizung 3 s lang unterbrochen, und im
• Nach 3 s wird die Heizung wieder eingeschaltet, und das Temperaturdisplay zeigt weiter die Tempe-
• Gleichzeitig spricht der Überdruckschalter bei 124 °C (114 °C) an und lässt die roten Anzeigelampen in
• Nach der Prüfung des Überdruckschalters auf Funktionsfähigkeit bleibt die Heizung weiter eingeschal-
Sollte das Sicherheitsventil auch bei einer Druckanzeige von 2 bar nicht öffnen, sind die Tasten sofort
loszulassen und der Kessel über den Hauptschalter auszuschalten. Der Kombikessel darf dann kei-
nesfalls benutzt werden. Es ist unverzüglich qualifi ziertes Wartungspersonal zu rufen, um den Fehler
beheben zu lassen.
• Zum Abschluss der Prüfung die Tasten loslassen.
• Der Speicher des Kombikessels liest automatisch Daten zur abgeschlossenen Prüfung des Sicher-
Wenn nicht alle vier Phasen der Prüfung auf die oben beschriebene Weise durchgeführt werden konnten,
STOP
darf der Kessel keinesfalls benutzt werden. Es ist dann unverzüglich ein zugelassenes Wartungsunter-
nehmen hinzuzuziehen, um den Fehler beheben zu lassen..

5.9. Einstellungen, Programmierung

Der Proveno Kombikessel wurde im Werk mit Werten programmiert, die den Bedürfnissen in gewerbli-
chen Küchen entsprechen. Gleichzeitig ist der Kombikessel aber auch mit einer Funktion „CSFP" (Kun-
denspezifi sche Funktionsparameter) ausgerüstet, in der bestimmte Funktionen geändert werden kön-
nen, um so besser dem Bedarf einzelner Kunden oder Küchen zu entsprechen.
Zur Durchführung der Einstellungen für kundenspezifi sche Sollwerte siehe die „Einstellanleitung" unten.
Parameterwerte für Einstellungen durch Personal der Vertragswartung sind in einem gesonderten War-
tungshandbuch enthalten.

5.10. Personal schulen

Vor der Inbetriebnahme des Proveno Kombikessels muss sichergestellt sein, dass die Bediener ausrei-
chend im richtigen und gefahrlosen Einsatz des Kessels unterwiesen wurden.
5.11. Kombination von Geräten
Wird der Kessel an einen geschlossenen Kühlkreislauf angeschlossen, also eine Kombination von Ge-
räten wie spezifi ziert in der Geräte-Direktive wird aufgebaut, für die bei der Inbetriebnahme eine unter-
schriebene Konformitätserklärung zur Verfügung gestellt werden muss, welche die Kombination dieser
Geräte abdeckt.
PROVENO E
und
halten.
Temperaturdisplay kann der Temperaturanstieg verfolgt werden.
Temperaturdisplay erscheint die Angabe ‚OFF' .
ratur an. Jetzt erscheint jedoch der Buchstabe ‚a' anstelle des Buchstabens ‚c' (Phase 2 getestet).
den Dreiecken abwechselnd blinken (Phase 3 getestet).
tet, bis das Sicherheitsventil öffnet. Dann zeigen das Temperaturdisplay etwa 128 °C (116 °C) und die
Druckanzeige dementsprechend 1,5 bar (0,75 bar) (Phase 4 getestet).
heitsblocks ein, die später abgerufen werden können.
KOMBINATION VON GERÄTEN
Startmeldung
Fehlermeldung
Gerät 1
Kühlkreislauf - Kesselzulauf
Kessel
Kühlkreislauf - Rücklauf
gleichzeitig betätigen und während der ganzen Testdauer gedrückt
Gerät 2 Küh-
lungssystem
Rev. 1.1 (18.8.2014)
|
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis