Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reparatur; Module Aus- Und Einbauen - Stahl Exicom ET-438 Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung, Wartung und Reparatur
12.3

Wartung

Die Geräte sind über ihre gesamte Lebensdauer wartungsfrei.
12.4

Reparatur

Das Display- und E-Box-Modul kann kundenseitig nicht repariert werden.
 Reparaturen am Gerät nur durch R. STAHL durchführen lassen.
 Die Module können jedoch einzeln eingeschickt werden.
 Der Ausbau der Module muss von qualifiziertem Personal (siehe Kapitel
des
Personals) durchgeführt werden.
12.4.1

Module aus- und einbauen

Die HMIs der Serie xx8 bestehen aus einem Display- und einem E-Box-Modul, die zusammen
montiert sind. Diese Module können zu Reparaturzwecken ausgetauscht werden.
Module ausbauen:
 Alle Stromkreise spannungsfrei schalten.
 Deckel der Anschlussräume entfernen.
 Kabel und Erdung abklemmen, siehe Installationshandbuch "Module exchange xx8
(IM_Module_exchange_xx8)".
 Die Schrauben lösen.
Module einbauen:
Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge wie in Abschnitt "Module ausbauen" beschrieben.
Anzugsdrehmoment
Schrauben (in den Anschlussräumen), die das Display
und die E-Box verbinden
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_ET_MT-xx8_de_V_01_02_03.docx / 10.03.2021
Betriebsanleitung ET-xx8 / MT-xx8
3.3 Qualifikation
10 Nm
Seite 49 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis