Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pixelfehler; Begriffserklärung - Stahl Exicom ET-438 Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang F
22 Anhang F
22.1

Pixelfehler

Bedingt durch den Herstellungsprozess (Fertigungstoleranzen und -fehler) der Displays kann es
zu möglichen Pixelfehlern dieser Displays kommen, die somit auch bei der Lieferung der HMI
Geräte vorliegen können. Diese möglichen Pixelfehler stellen keinen Mangel / Fehler des
Displays / HMI Gerätes dar, solange diese im Rahmen der hier aufgeführten Spezifikation
liegen.
22.1.1
Begriffserklärung
Pixelfehler
Fehler von Pixel oder Subpixeln, die sich durch ständiges leuchten (an) oder
nicht leuchten (aus) bemerkbar machen
Pixel
Bildpunkt des Displays, der sich aus den 3 Subpixeln der Grundfarben Rot,
Grün und Blau zusammensetzt
Dot
Subpixel der Grundfarbe Rot, Grün oder Blau
Hell
Subpixel (Dot) ist angesteuert und leuchtet (ist an)
Dunkel
Subpixel (Dot) ist nicht angesteuert und leuchtet nicht (ist aus)
benachbarte Dots
Abstand zwischen
Dots
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_ET_MT-xx8_de_V_01_02_03.docx / 10.03.2021
R
R
oder
nebeneinander angeordnete Dots,
waagerecht, senkrecht oder diagonal, hell oder dunkel
(z. B. folgende Anordnung und Subpixel,)
R
G
B
R
G
R
G
B
R
G
R
G
B
R
G
Definition des Abstandes zwischen zwei defekten Dots,
waagerecht, senkrecht oder diagonal, hell oder dunkel
(z. B. folgende Anordnung und Subpixel,)
R
G
B
R
G
R
G
B
R
G
R
G
B
R
G
Betriebsanleitung ET-xx8 / MT-xx8
G
B
G
B
oder
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
R
G
B
B
B
B
B
B
Seite 71 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis