Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbare Fehlanwendung; Qualifikation Des Personals - Stahl Exicom ET-438 Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ET-xx8 / MT-xx8
Die Geräteplattform SHARK besteht aus einem Display- und einem E-Box-Modul, die
zusammen montiert ausgeliefert werden. Das Display-Modul beinhaltet größtenteils alle
Komponenten des Displays, während das E-Box-Modul größtenteils aus den weiteren
elektronischen Bauteilen besteht.
Über Ethernet, WLAN oder serielle Schnittstellen kommuniziert die Geräteplattform SHARK mit
Automatisierungs- und Prozessleitsystemen und hat Schnittstellen für Peripheriegeräte wie
Tastaturen, Zeigeinstrumente, RFID-Leser, Barcode-Leser für die Materialerfassung oder Not-
Aus-Schalter.
Das Gerät ist kein Schalttafel-Einbaumodul. Wenn die Schutzart Ex e, Ex p oder Ex tb verlangt
ist, muss das Gerät zusammen mit dem "xx8-Mounting-Kit" eingebaut werden.
Alle externen Kabel werden über zwei Anschlussräume für Ex e und Ex ia Schaltkreise
angeschlossen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Beachtung dieser Betriebsanleitung und der
mitgeltenden Dokumente, z. B. des Datenblatts. Alle anderen Anwendungen sind nur nach
Freigabe der Firma R. STAHL bestimmungsgemäß.
3.2

Vorhersehbare Fehlanwendung

Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert und angeschlossen werden.
3.3

Qualifikation des Personals

Für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten ist eine entsprechend qualifizierte
Fachkraft erforderlich. Dies gilt vor allem für Arbeiten in den folgenden Bereichen:
 Produktauswahl und Projektierung
 Montage / Demontage des Geräts
 Installation
 Inbetriebnahme
 Instandhaltung, Reinigung
Fachkräfte, die diese Tätigkeiten ausführen, müssen einen Kenntnisstand haben, der relevante
nationale Normen und Bestimmungen, bzw. äquivalente landesspezifische Normen umfasst.
Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich !
R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird:
 IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen)
 IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen)
 IEC/EN 60079-19 (Gerätereparatur, Überholung und Regenerierung)
Seite 16 von 84
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_ET_MT-xx8_de_V_01_02_03.docx / 10.03.2021
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis