Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeine Hinweise Zum Elektrischen Anschluss; Gerät An Energieversorgung Anschließen; Anschlussübersicht - Stahl Exicom ET-438 Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ET-xx8 / MT-xx8
8.5

Installation

GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
8.5.1

Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss

 Klemmung exakt durchführen.
 Keine Isolierung des Leiters unterklemmen.
 Leiter nicht vertauschen.
 Regeln der Technik bei Anschluss der Leiter beachten.
 Leiter fest anklemmen.
 Auf Spannungsangabe am Gerät achten:
o DC-Geräte nur an 24 VDC anschließen.
o AC-Geräte nur an 100 bis 240 VAC anschließen.
 Drehmomente der Schrauben beachten, um Gewindeschäden zu vermeiden.
 Ggf. geeignete Maßnahmen gegen Überspannung bei Blitzschlag treffen.
8.5.2
Gerät an Energieversorgung anschließen
1. Klemmendeckel Ex e Raum öffnen (siehe Kapitel
2. Leitungen an Klemme X1 POWER anschließen (siehe Kapitel
Klemmenbelegung). Dabei auf die richtige Polung und die richtige Spannungsversorgung
(AC oder DC) achten.
Seite 40 von 84
Explosionsgefahr durch unsachgemäße Installation !
Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen.
 Sicherstellen, dass eine nicht-explosive Atmosphäre herrscht.
 Sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
 Wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist:
o Das Gerät spannungsfrei schalten.
o
Vor dem Öffnen der Anschlussräume, Versorgung und alle
Ex e Stromkreise stromlos schalten und 5 Minuten warten.
Gefahr durch Strahlaustritt an der Sendediode (TD-A, TD-B)
bzw. am Lichtwellenleiterende !
Verletzungen des Auges
Die in den Exicom Bediengeräten, Medienkonvertern und Switches
eingesetzten Laserdioden emittieren unsichtbare Laserstrahlung:
100Base-FX
FO-MM / 1000Base-SX
FO-SM / 1000Base-LX
Nach EN 60825-1 ist die Laserdiode der Laserklasse 1M
zugeordnet.
Laserstrahlung nicht direkt (innerhalb von 100 mm Abstand) mit
optischen Instrumenten z. B. Lupen, Vergrößerungsgläsern und
Mikroskopen) betrachten.
Explosionsgefahr durch elektrostatische Aufladung !
Keine Schutzfolie auf das Touchdisplay kleben.
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_ET_MT-xx8_de_V_01_02_03.docx / 10.03.2021
Montage und Installation
- 1300 nm
- 770 ... 860 nm
- 1270 ... 1355 nm
4.4
Anschlussräume).
19.1 Anschlussübersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis