Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronteinbau Mit Xx8 Mounting-Kit - Stahl Exicom ET-438 Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation
8.4

Fronteinbau mit xx8 Mounting-Kit

Die Geräteplattform SHARK kann mit Hilfe eines xx8-Montagerahmen-Sets (Mounting-Kit) in ein
Gehäuse mit passendem Ausschnitt eingebaut werden. Dieses Montageset ist zugelassen für
den Einbau in Ex e, Ex p oder Ex tb Gehäuse.
Bei korrekter Montage gemäß Anleitung "IM_Mounting-Kit_xx8" bleibt der IP Schutz des
Gehäuses bis max. IP66 erhalten.
Das xx8-Montageset besteht aus Dichtungsmaterial und einem Montagerahmen. Das
Dichtungsmaterial wird auf der Rückseite des xx8-Geräts angebracht. Der Montagerahmen
dient zur Fixierung des Geräts im Deckelausschnitt des Gehäuses und wird von der Rückseite
montiert.
Für die Zeichnung zur Montageart Fronteinbau mit xx8 Mounting-Kit, siehe Kapitel
23.1 Fronteinbau mit xx8
Anzugsdrehmoment
Schrauben des Montagerahmens
Anweisungen zu anderen Montagearten, siehe Installationsanleitung "IM_Mounting-
Kit_xx8" auf dem beiliegenden Datenträger (CD / DVD / USB-Stick) oder im Internet
unter r-stahl.com.
HINWEIS
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_ET_MT-xx8_de_V_01_02_03.docx / 10.03.2021
Mounting-Kit.
Ist die umlaufende Dichtung des Gerätes beschädigt, wird die
Option "No hazloc approved panel mount" durch den Hersteller am
Gerät gekennzeichnet.
Das Gerät ist nur dann für den Einbau in ein Ex e, Ex p oder Ex tb
Gehäuse zugelassen, wenn keine "No hazloc approved panel
mount" Option am Gerät gekennzeichnet ist. Sobald die "No hazloc
approved panel mount" Option am Gerät gekennzeichnet ist, ist
keine Zertifizierung nach NEC / CEC möglich bzw. erlischt !
Betriebsanleitung ET-xx8 / MT-xx8
1,5 Nm bis 2 Nm
Seite 39 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis