Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Betriebsbedingungen - Stahl Exicom ET-438 Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
3.4

Besondere Betriebsbedingungen

Die eigensicheren Stromkreise sind mit Erde
Stromkreise muss Potentialausgleich
Geräte mit Wireless-Schnittstelle
Typenmerkmal für Geräte mit Wireless-Schnittstelle:
Maximale Sendeleistung der Antennen:
Anschlussbuchse für Antennen:
Die maximale Sendeleistung berechnet sich aus: Antennengewinn, Leitungsverlusten im Kabel
und Sendeleistung des Transmitters (X36 / X37), entsprechend der Angaben
Betriebsanleitung.
Die eigensicheren Stromkreise an den Buchsen X36 und X37 sind geerdet. Beim Anschluss
externer Antennen sind folgende Anforderungen zur Erdung eigensicherer Stromkreise zu
beachten:
 EN 60079-14, des National Electrical Code ANSI/NFPA 70
 Canadian Electric Code CSA C22.1
Anforderungen an Steckverbinder und Schalter
Die Deckel der Anschlusskästen sind mit Kabel- und Leitungseinführungen sowie Blindstopfen
versehen. Optional können sie mit Steckverbindern und Schaltern bestückt werden.
Diese Geräte müssen für die jeweilige Zündschutzart gesondert bescheinigt sein und zusätzlich
IP66
aufweisen.
Fronteinbau mit xx8 Mounting-Kit
Die Geräte können mit Hilfe eines Montagerahmen-Sets (xx8 Mounting-Kit) in ein Gehäuse mit
passendem Ausschnitt eingebaut werden. Wenn die Schutzart Ex e, Ex p oder Ex tb verlangt
ist, ist der Einbau mit dem Montagerahmen xx8 Mounting-Kit obligatorisch (siehe Kapitel
8.4 Fronteinbau mit xx8
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_ET_MT-xx8_de_V_01_02_03.docx / 10.03.2021
herrschen.
Mounting-Kit)
Betriebsanleitung ET-xx8 / MT-xx8
verbunden.
Entlang der eigensicheren
W02,
W05,
W22, W55 oder W25
2
W (Gruppe IIC)
X36 und X37
in
dieser
Seite 17 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis