Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ein- Und Ausschalten; Ohne Optionalen An-/Aus-Taster; Mit Optionalem An-/Aus-Taster (Nur Bei Serie 400 Und 500); Teaming Funktion - Stahl Exicom ET-438 Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
11.2
Gerät ein- und ausschalten
11.2.1

Ohne optionalen An-/Aus-Taster

Das Gerät wird über die Spannungsversorgung ein- und ausgeschaltet.
Für die Geräte der SERIE 400 und 500 empfiehlt R. STAHL, das Gerät über die jeweilige
Windows / Remote Image Funktion auszuschalten.
11.2.2

Mit optionalem An-/Aus-Taster (nur bei SERIE 400 und 500)

Das Gerät über den angeschlossenen An-/Aus-Taster ein- und ausgeschalten. Die
Tasterfunktion ist über das Betriebssystem definiert und arbeitet wie ein Taster an einem
Notebook.
Für die Geräte der SERIE 400 und 500 empfiehlt R. STAHL, das Gerät über die jeweilige
Windows / Remote Image Funktion auszuschalten.
11.3

Teaming Funktion

Nur bei SERIE 500
Prozessor
AMD
i5
i7
 Herstellung von Redundanz durch automatisches Umschalten auf einen anderen
Netzwerkadapter.
 Verwendung der Ethernet-Adapter im Team als Stand-by-Adapter, Redundanz realisieren,
Ausfallsicherheit erhöhen.
 Geschwindigkeit der Ethernet-Adapter zusammenfassen, um die Leistung zu erhöhen.
Beschreibung und Einstellungen siehe Softwarehandbuch Remote HMI V6 (Industrial-
Grade Thin-Client Firmware).
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_ET_MT-xx8_de_V_01_02_03.docx / 10.03.2021
Teaming Funktion
1TX / WLAN
Nein
Nein
Nein
Betriebsanleitung ET-xx8 / MT-xx8
Schnittstelle
2TX
Ja
Ja
Ja
2FX
Nein
Ja
Ja
Seite 47 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis