Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Eigensichere Schnittstellen (Ex E); X1 - Geräteversorgung; X2 / X3 - Kupfer1 / Kupfer2; X4 - Dc Out - Stahl Exicom ET-438 Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ET-xx8 / MT-xx8
18.6

Nicht eigensichere Schnittstellen (Ex e)

X1 – Geräteversorgung
18.6.1
Nennspannung
 Gerätevariante AC
 Gerätevariante DC
Nennstrom
 Gerätevariante AC
 Gerätevariante DC
Nennleistung
Max. Eingangsspannung
Frequenz bei AC
X2 / X3 – Kupfer1 / Kupfer2
18.6.2
Nennspannung
Max. Eingangsspannung
X4 – DC out
18.6.3
Nennspannung Klemme 1
Nennspannung Klemme 4
Max. Eingangsspannung
X5 – CAN
18.6.4
Nennspannung
Max. Eingangsspannung
X6 – USB
18.6.5
Nennspannung
Max. Eingangsspannung
X7 – RSxxx
18.6.6
Nennspannung
Max. Eingangsspannung
18.6.7
X8
HINWEIS
X9 – Audio / Video
18.6.8
Nennspannung
Max. Eingangsspannung
X10 – SATA
18.6.9
Nennspannung
Max. Eingangsspannung
Seite 62 von 84
U
U
m
U
m
U
m
U
m
U
m
Keine Verwendung !
Nichts anschließen !
U
m
U
m
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_ET_MT-xx8_de_V_01_02_03.docx / 10.03.2021
100 ... 240
=
20 ... 30
=
=
max. 5
=
max. 8
=
150
=
250
m
50 – 60
=
=
5
=
250
=
12
24
=
250
=
5
=
250
=
5
=
250
=
12
=
250
=
5
=
250
=
5
=
250
Anhang B
VAC
VDC
A
A
W
VAC
Hz
VAC / VDC
VAC
VDC
VDC
VAC
VAC / VDC
VAC
VAC / VDC
VAC
VAC / VDC
VAC
VAC / VDC
VAC
VAC / VDC
VAC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis