Seite 1
Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Explosionsgeschütztes Kombinationssignal – 110 dB (A) / 5 Joule Explosion Proof Combination Signal – 110 dB (A) / 5 Joule Reihe YL60 Series YL60...
Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Datenblatt Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Siehe IECEx-Homepage: http://iecex.iec.ch/ Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung...
Erläuterung der Symbole = Blitzleuchte = Signal = Erde = Signal Ebene 1 = Signal Ebene 2 = Signalton = Telefonanschluss Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: •...
Sicherheitshinweise Symbole am Gerät Symbol Bedeutung CE-Kennzeichnung gemäß aktuell gültiger Richtlinie. 05594E00 Gerät gemäß Kennzeichnung für explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert. 02198E00 Eingang 15649E00 Ausgang 15648E00 Sicherheitshinweise Aufbewahrung der Betriebsanleitung • Betriebsanleitung sorgfältig lesen und am Einbauort des Geräts aufbewahren. • Mitgeltende Dokumente und Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte beachten.
Funktion und Geräteaufbau Funktion und Geräteaufbau GEFAHR Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät ausschließlich entsprechend den in dieser Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden. Funktion Die explosionsgeschützte Hupe/Blitzleuchte-Kombination der Reihe YL60 ist ein akustisches und optisches Signalgerät. Das Gerät liefert ein akustisches bzw. optisches Signal, das zur Alarmierung, Warnung oder als Hinweis auf ein Ereignis vorgesehen ist.
Seite 9
Technische Daten Explosionsschutz Europa (ATEX) Gas und Staub IIB+H2 Baseefa02ATEX0222X Baseefa02ATEX0212X IIB+H2, IIB EN 60079-0: 2009 / EN 60079-1: 2007 / EN 60079-31: 2009 IIB+H2 EII 2 GD Ex d IIB+H2 T4 Gb (Ta = -20 … +60 °C) EII 2 GD Ex tb IIIC T135°C Db IP 66 (Ta = -20 … +60 °C) EII 2 GD Ex d IIB+H2 T6 Gb (Ta = -20 …...
Seite 10
Technische Daten Technische Daten Technische Daten Produktgewicht 6 kg Elektrische Daten Bemessungs- 24 V DC, 48 V DC, 115 V AC und 230 V AC Betriebsparameter +/-10 % betriebsspannung Bemessungs- 24 V DC 570 mA betriebsstrom 48 V DC 435 mA 115 V AC 200 mA 230 V AC...
Transport und Lagerung Technische Daten Lichttechnische Daten Lichtstärke effektiv Klar 30 cd Gelb 29 cd Bernsteinfarben 17 cd 9 cd Blau 6 cd Grün 7 cd Keine Abbildungen für Magenta- oder Opallinse Blitzenergie Blitzfrequenz 60 FPM Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. •...
Montage und Installation Montage / Demontage, Gebrauchslage GEFAHR Explosionsgefahr! Gefahr von Verletzungen und Sachschäden! • Bei Verwendung von Aderendhülsen müssen diese unbedingt gasdicht mit geeignetem Werkzeug angebracht werden. GEFAHR Explosionsgefahr! Gefahr von Verletzungen und Sachschäden! • Die Komponenten sorgfältig entfernen oder austauschen. •...
Montage und Installation • Das Gerät sorgfältig zusammenbauen, um die Schutzart IP 66 zu gewährleisten. • Die Zylinderkopfschrauben werden mit Nyltite-Dichtungen geliefert (siehe Kapitel Anschluss der Leiterkarte). • Vor Installation die Nyltite-Dichtungen auf Beschädigungen prüfen. • Die korrekte Auschrichtung anhand des Polor Diagramms prüfen. •...
Seite 15
Montage und Installation PINs gesteckt: • Hupe und Blitz funktionieren zusammen. PINs nicht gesteckt: • Hupe und Blitz funktionieren getrennt voneinander. 15266E00 Ausschnitt PINs für für Kombinationsfunktion YL60 DC = Blitzleuchte = Signal Kabelanschluss • Für den Anschluss der Leiterkarte innerhalb des Gehäuses werden ca.
Montage und Installation 7.2.5 Erdanschluss 15265E00 • Das Gerät muss mit einem qualitativ hochwertigen Erdungsanschluss versehen sein. • Der interne Erdungsanschluss ist der Primäranschlusspunkt. Der externe Anschluss ist eine zusätzliche Potentialausgleichsleitung und kommt dann zum Einsatz, wenn eine derartige Leitung aufgrund der örtlichen Gesetzgebung oder von Seiten der Behörden zulässig oder erforderlich ist.
Montage und Installation Tontabelle Ton 20 Unterbrochener Ton 00110 6/12 Wichtige Meldung, Schweden Ton 21 Unterbrochener Ton 1000 11010 Ton 22 Unterbrochener Ton 01010 Luftangriffalarm, Schweden Ton 23 Unterbrochener Ton 10010 0,25 Lokale Warnung, Schweden Ton 24 Unterbrochener Ton 00010 0,7/0,3 Industriealarm, Deutschland...
Inbetriebnahme GEFAHR Explosionsgefahr! Gefahr von Verletzungen und Sachschäden! • Das Gerät nur in unbeschädigtem Zustand betreiben. • Bei beschädigtem Gewinde ist das Gerät sofort auszutauschen. • Das Gerät und die Bauelemente äußerst sorgfältig handhaben. • Freiliegende Spaltoberflächen vor Staub, Schmutz und Beschädigungen schützen.
Tritt ein Fehler auf, lesen Sie bitte die vorherigen Abschnitte dieses Dokuments. Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: • An die nächste Vertriebsniederlassung der R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: •...
10.2 Reparatur GEFAHR Explosionsgefahr durch unsachgemäße Reparatur! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 10.3 Rücksendung Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein" verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü...
• Materialien getrennt dem Recycling zuführen. • Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sicherstellen. Zubehör und Ersatzteile HINWEIS Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com. 222936 / YL6060300020 Explosionsgeschütztes Kombinations- 2014-10-20·BA00·III·de·00...