Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleichen Der Vorder- Und Hinterradaufhängung; Prüfung Der Abgleichung; Tipps Zur Abgleichung - Suzuki RM-Z 250 L9 2019 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABGLEICHEN DER VORDER- UND
HINTERRADAUFHÄNGUNG
Das richtige Abgleichen der Vorder-
und
Hinterradaufhängung
wichtigste Arbeit bei der Federungs-
einstellung. Wenn die Teleskopgabel
härter als die Hinterradaufhängung
eingestellt wird, wie etwa beim Wech-
sel zu schwererem Gabelöl, einer
härteren Ein- und Ausfedereinstellung
usw., gibt die Gabel beim Auftreffen
auf Wellen weniger nach. Dadurch
wird ein größerer Teil des Motorrad-
und Fahrergewichts nach hinten auf
die Hinterradaufhängung übertragen,
die dadurch möglicherweise aufsetzt,
obwohl sie vor der Änderung an der
Teleskopgabel richtig eingestellt war.
PRÜFUNG DER ABGLEICHUNG
Stellen Sie sich auf ebenem Unter-
grund neben das Motorrad. Setzen
Sie einen Fuß auf die Raste an Ihrer
Seite. Drücken Sie hart nach unten.
Die Vorderrad- und Hinterradfede-
rung sollten im gleichen Maße einfe-
dern.

TIPPS ZUR ABGLEICHUNG

Kontrollieren Sie den Innendruck
der Teleskopgabel. Da der Innen-
druck mit der Temperatur der
ist
die
Außenluft oder der Höhe über
Normalnull variiert, stellen Sie ihn
mit Hilfe des Entlüftungsventils so
ein, dass er dem Luftdruck der
Atmosphäre entspricht.
Wenn Sie die Voreinstelllänge der
Feder des Hinterradstoßdämp-
fers an der Mutter des Federein-
stellers anpassen, nehmen Sie
Einstellung so vor, dass der
Durchhang
beträgt. Falls sich der Durchhang
von 110 mm (4,33 in) nicht errei-
chen lässt, müssen Sie die Feder
gegen eine Feder mit geringerer
oder höherer Steifigkeit austau-
schen.
Die Einfederdämpfung des Hinter-
radstoßdämpfers kann zur Fein-
einstellung des Radaufhängungs-
abgleichs verwendet werden und
ist leicht zugänglich.
2-22
110 mm
(4,33
in)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis