Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Nach Dem Reinigen; Einlagerung; Kraftstoff - Suzuki RM-Z 250 L9 2019 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSPEKTION NACH DEM REINIGEN

Damit Ihnen Ihr Motorrad möglichst
lange erhalten bleibt, sollten Sie es
stets
richtig
schmieren,
Abschnitt
„SCHMIERSTELLEN"
angegeben.
 WARNUNG
Fahren mit nassen Bremsen kann
gefährlich sein. Nasse Bremsen
haben nicht dieselbe Bremskraft
wie trockene. Dies kann zu einem
Unfall führen.
Wenn Sie das Motorrad gewaschen
haben, sollten Sie die Bremsen
zunächst bei langsamer Fahrt tes-
ten. Es empfiehlt sich, die Bremsen
einige Male zu betätigen, damit die
Bremsbeläge durch die Reibungs-
wärme getrocknet werden.
Führen Sie die im Abschnitt „PRÜ-
FUNG VOR FAHRTANTRITT" be-
schriebenen Verfahren durch, um mög-
licherweise während der letzten Fahrt
entstandene Probleme erkennen zu
können.

EINLAGERUNG

Da es sich bei diesem Motorrad um
ein Rennfahrzeug handelt, ist es nicht
wie
im
wie ein handelsübliches allgemeines
Motorrad mit einem Zündschalter und
einem Sperrmechanismus ausgestat-
tet. Um Diebstahl oder das unbefugte
Fahren durch ein Kind zu verhindern,
achten Sie darauf, dass Sie das
Motorrad an einem sicheren Ort ver-
wahren. Zum Schutz gegen Rost und
Korrosion sollte das Motorrad nicht im
Freien gelagert werden.
Wenn das Motorrad voraussichtlich
längere Zeit nicht gefahren wird, ist
es dafür entsprechend vorzuberei-
ten. Diese so genannte Einlagerung
erfordert geeignete Materialien, Aus-
rüstungen und Fertigkeiten. Wenn Sie
diese Arbeiten nicht selbst durchfüh-
ren können, sollten Sie sich an Ihren
Suzuki-Händler wenden. Wenn Sie
es selbst machen, beachten Sie
nachstehende Richtlinien.
MOTORRAD
Reinigen Sie das ganze Motorrad.
Stellen Sie das Motorrad auf einem
festen, ebenen Untergrund, wo es
nicht umfallen kann, auf den Zubehör-
Seitenständer.

KRAFTSTOFF

Lassen Sie den Kraftstoff vollständig
aus dem Tank ab.
7-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis