Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Das Bedienpersonal; Verantwortung Des Eigentümers - Hettich DancerPlus Bedienungsanleitung

Infrarot vortex-evaporator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.8 Anforderungen an das Bedienpersonal

Der DancerPlus, als auch die im System mit ihm verbundenen Geräten, z. B. Vakuumpumpe oder Kühlfalle, darf
nur von Personen mit gesetzlichem Mindestalter bedient und gewartet werden, die daran eingewiesen wurden.
Zu schulendes, anzulernendes, einzuweisendes oder in einer allgemeinen Ausbildung oder Praktikum befind-
liches Personal darf nur unter ständiger Aufsicht einer erfahrenen Person an dem Gerät tätig werden.
Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur vom Hersteller autorisierten Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Dabei sind die Vorschriften in der separaten Serviceanleitung zu beachten.
1.9 Verantwortung des Eigentümers
Der Eigentümer des DancerPlus
ist für den einwandfreien Zustand des DancerPlus, und deren Systemgeräte wie Vakuumpumpe und
ggf. Kühlfalle (Beschreibung in deren Bedienungsanleitungen), verantwortlich und dafür, dass der
DancerPlus bestimmungsgemäss, wie im Kapitel 1.2 beschrieben, betrieben wird
ist dafür verantwortlich, dass Personen, die den DancerPlus allein oder im System bedienen oder warten
sollen, fachlich dazu geeignet sind, am Gerät allein und im System eingeschult und mit dieser
Bedienungsanleitung vertraut gemacht wurden
muss die für ihn geltenden Vorschriften, Bestimmungen und Arbeitsschutzvorschriften kennen und das
Personal entsprechend schulen
ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Unbefugte keinen Zugang zum DancerPlus und dessen
System haben
ist dafür verantwortlich, dass der Wartungsplan eingehalten wird und Wartungsarbeiten fachgerecht
ausgeführt werden
ist dafür verantwortlich, dass vom Bedienpersonal persönliche Schutzausrüstung getragen wird, z.B.
Schutzhandschuhe, Schutzbrille usw. und sorgt durch entsprechende Anweisung und Kontrollen für
Ordnung und Sauberkeit am DancerPlus, allein und im System, und in dessen Umgebung
ist dafür verantwortlich, dass der DancerPlus und andere Systemgeräte nicht eigenmächtig umgebaut
oder verändert werden, z.B. unsachgemässes Verändern der Kalibrations- bzw. Offsetwerte. Es dürfen
keine Teile an- oder eingebaut werden, die vom Hersteller nicht zugelassen oder freigegeben wurden
Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen führen dazu, dass die CE-Konformität erlischt und
der DancerPlus und dessen Systemgeräte dürfen nicht mehr weiterbetrieben werden
Für Schäden, Gefahren oder Verletzungen, als auch Folgekosten wie Betriebsausfall oder
Heilungs-kosten, die durch eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen, als auch durch
Nichtbeachtung der Vorschriften in dieser Anleitung entstehen, haftet der Hersteller, bzw. der
autorisierte Lieferant, nicht
Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland
DancerPlus_DE_rev, 1.1
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis