Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf; Probelauf Unter Verwendung Der Platine Des Außengeräts (Pcb); Testbetrieb Mit Fernbedienung; Prüfliste - Fujitsu AIRSTAGE ASYE07GACH Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRSTAGE ASYE07GACH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
(2) Befestigen Sie das Anschlusskabel vorübergehend mit Isolierband an der
Anschlussleitung. (Wickeln Sie etwa ein Drittel der Breite des Bands an das untere
Ende der Leitung, damit kein Wasser eindringen kann.)
Wandleitung
(3) Befestigen Sie das Kabel für den EV-Kit sicher an der Leitung des Innengeräts.
(4) Verdecken Sie das Rohr zum Schutz des EV-Kit-Anschlusses so, dass der Anwender
keinen Zugang dazu hat.
(5) Befestigen Sie die Anschlussleitung mit Klemmen o.ä. an der äußeren Wand.
Leitung
(6) Füllen Sie die Lücke zwischen der Öffnung in der Außenwand und der Leitung so,
dass weder Regenwasser noch Wind hineingelangen können.
(7) Bringen Sie die vordere Abdeckung an.
• Setzen Sie zunächst den unteren Teil der vorderen Abdeckung auf und hängen Sie
dann die oberen und unteren Haken ein. (3 oben, 6 unten)
Innengerät
Obere Löcher (an 2 Seiten)
Oberes Loch (Mitte)
Innengerät
• Montieren Sie die 4 Schrauben.
(8) Installieren Sie das Ansauggitter.
• Die Befestigungsachse des Ansauggitters wird auf die Abdeckung gesetzt.
• Setzen Sie das Einlassgitter ab.
(9) Befestigen Sie den Ablaufschlauch an der Außenwand.
Überprüfen Sie den Zustand des Ablaufschlauchs und seine korrekte Ausrichtung.
GUT
Überprüfen Sie, dass das Abwasser richtig abfl ießt.
9377773098-01_IM.indb 14
9377773098-01_IM.indb 14
Downloaded from
www.Manualslib.com
Netzkabel
Anschlusskabel –
Übertragungskabel
EV-Kit-Kabel
Verbindungslei-
tung
Ablaufschlauch
Außenwandkappe*
Klemme*
Kitt zum Abdichten*
Wand
(Außen)
*Feldversorgung
Untere Haken
(6 Position)
Unteres Loch
Frontplatte
(6 Position)
Oberer Haken (Mitte)
Frontplatte
Obere Haken (an 2 Seiten)
VERBOTEN
Ablauf-
schlauch
Klemme
Hochgedrückt
Sack
VORSICHT
manuals search engine

8. PROBELAUF

8.1. Probelauf unter Verwendung der Platine des Außengeräts (PCB)
• Die Verwendung der Platine für das Außengerät beim Probelauf ist in der
Installationsanleitung des Außengeräts beschrieben.

8.2. Testbetrieb mit Fernbedienung

• Die Durchführung des Probelaufs mit der Fernbedienung ist in der Installationsanleitung
der Fernbedienung beschrieben.
• Beim Probelauf der Klimaanlage blinken die Anzeigen OPERATION (BETRIEB) und
TIMER langsam und gleichzeitig.
9. PRÜFLISTE
Beachten Sie bei der Installation der/s Innengeräte/s besonders die folgenden Prüfpunkte.
Überprüfen Sie folgende Kontrollpunkte erneut, nachdem die Installation abgeschlossen ist.
KONTROLLPUNKTE
Wurde das Innengerät richtig
installiert?
Wurde eine Gasdichtigkeitsprüfung
durchgeführt (Kältemittelleitungen)?
Sind die Wärmeisolierungsarbeiten
abgeschlossen?
Kann Wasser von den Innengeräten
leicht ablaufen?
Stimmt die Spannung der
Stromversorgung mit der auf dem
Schild des Innengeräts angegebenen
Spannung überein?
Sind alle Drähte und Leitungen
vollständig angeschlossen?
Ist das Innengerät geerdet (Masse)?
Besitzt das Anschlusskabel den
vorgeschriebenen Querschnitt?
Sind die Ein- und Auslässe frei von
jeglichen Hindernissen?
Startet und stoppt der Betrieb der
Klimaanlage durch die Fernbedienung
oder das externe Gerät?
Wurden dem Nutzer die
ordnungsgemäße Bedienung und
Behandlung nach abgeschlossener
Installation erklärt?
Ist der EV-Kit angeschlossen?
Ende im Wasser
Wenn nicht sachgerecht
ABHAKEN
ausgeführt
Vibration, Geräusche,
Innengerät kann herunterfallen
Kein Kühlen, kein Heizen
Wasserlecks
Wasserlecks
Kein Betrieb, Hitze- oder
Verbrennungsschaden
Kein Betrieb, Hitze- oder
Verbrennungsschaden
Kurzschluss
Kein Betrieb, Hitze- oder
Verbrennungsschaden
Kein Kühlen, kein Heizen
Kein Betrieb
Kein Kühlen, kein Heizen
De-14
7/12/2012 3:05:34 PM
7/12/2012 3:05:34 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis