Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf; Endarbeiten; Kundenberatung - Fujitsu ASYG KGTE Installationsanleitung

Wandmontierter typ
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Schaltfunktionen für externen Ausgangsanschluss
Funktionen des externen Ausgangsanschlusses können umgeschaltet werden.
Funktions-
Einstell-
nummer
wert
00
01 bis 08
60
09
10
Betrieb des Ventilators des Innengeräts
11
■ Einstellungsaufzeichnung
Änderungen an den Einstellungen in der folgenden Tabelle verzeichnen.
Funktionsnummer
Beschreibung der Einstellung
11
Filterzeichen
30
Raumtemperaturregelung für den Innen-
gerät-Sensor
31
35
Raumtemperatursteuerung für den
Sensor der Kabel-Fernbedienung
36
40
Automatischer Neustart
42
Raumtemperatursensor Schaltung
44
Benutzerdefinierter Code der Fernbedienung
46
Externe Eingangssteuerung
48
Raumtemperatursensor Schaltung (Aux.)
Innengerät Lüftersteuerung zum Energiesparen
49
beim Kühlen
60
Schaltfunktionen für externen Ausgangsanschluss
Nachdem Sie die Funktionseinstellung abgeschlossen haben, achten Sie darauf, die Strom-
versorgung zu trennen und sie erneut anzuschließen.

6. PROBELAUF

■ Kontrollpunkte
(1) Ist der Betrieb jeder Taste auf dem Steuerungsgerät normal?
(2) Leuchtet jede Lampe normal?
(3) Arbeiten die Luftstromrichtung-Lamellen normal?
(4) Ist der Abfluss normal?
(5) Keine ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen während des Betriebs?
• Lassen Sie den Testlauf der Klimaanlage nicht lange laufen.
■ Betriebsmethode
Bevor Sie den Testlauf starten, warten Sie 1 Minute, nachdem Sie die Stromversorgung
angeschlossen haben.
Mit der kabellosen Fernbedienung
• Um den Testlauf zu starten, drücken Sie die [START/STOP(
die [TEST RUN] (Testlauf)-Taste an der Fernbedienung, indem Sie die Spitze eines
Kugelschreibers oder ein anderes kleines Objekt verwenden.
Mit dem Innengerät
• Um den Testlauf zu starten, drücken Sie weiter auf die Taste Innengerät für länger als
10 Sekunden.
• Um den Testbetrieb zu beenden, drücken Sie [START/STOP(
auf der Fernbedienung.
(Wenn die Klimaanlage läuft, wenn die [TEST RUN] (Testlauf)-Taste gedrückt wird,
werden die „OPERATION" (Betrieb)-Anzeige und die „TIMER"-Anzeige gleichzeitig
langsam blinken.)
(♦... Werkseinstellung)
Beschreibung der Einstellung
Betriebsstatus
(Einstellung verboten)
Fehlerstatus
(Einstellung verboten)
Einstellwert
Kühlen
Heizen
Kühlen
Heizen
)] (Start/Stopp)-Taste,
)] (Start/Stopp)-Taste

7. ENDARBEITEN

(1) Isolieren Sie zwischen den Rohren.
• Isolieren Sie Saug- und Druckleitung getrennt. voneinander.
• Für die hinteren, rechts und unteren Rohrleitungen, überlappen Sie die Isolierung
der Verbindungsleitung und Innengerät-Rohrisolierung und binden Sie sie mit
Vinylband zusammen, so dass es keine Lücke gibt.
(2) Befestigen Sie vorübergehend die Verbindungskabel entlang der Verbindungsleitung
mit Vinylband. (Umwickeln Sie etwa 1/3 der Breite des Bandes von der Unterseite
des Rohres, so dass kein Wasser eintritt.)
(3) Befestigen Sie die Verbindungsleitung an der Außenwand mit einem Sattel usw.
(4) Füllen Sie die Lücke zwischen dem Leitungsloch der Außenwand und der Leitung mit
Dichtungsmittel, so dass kein Wasser eindringen und kein Wind hineinblasen kann.
(5) Befestigen Sie die Ablaufleitung an der Außenwand etc.
(6) Überprüfen Sie die Entwässerung.
Sattel*
Leitung
Verbindungsleitung
(Wärmeisolierung)
Verbinden Sie die Rohre miteinander,
so dass es keinen Spalt gibt.
Leitung
Ablaufschlauch
GUT
Ablaufschlauch
Sattel
(7) Installieren Sie das Kassettengitter am Innengerät. Befestigen Sie ein
Luftreinigungsfilter (Accessoire) an jedem Filterhalter (Accessoire) und befestigen
Sie es an der Luftfilter. Für weitere Informationen zur Montage des Luftfilters
beziehen Sie sich bitte auf die Bedienungsanleitung.

8. KUNDENBERATUNG

Erläutern Sie dem Kunden die folgenden Punkte entsprechend der Bedienungsanleitung:
(1) Start- und Stopp-Vorgang, Umschalten des Betriebs, Temperatureinstellung, Timer,
Umschalten des Luftstroms und andere Fernbedienungen und Betriebe.
(2) Luftfilter-Ausbau und Reinigung und wie man die Luftschlitze verwendet.
(3) Übergeben Sie die Bedienungsanleitung dem Kunden.
Äußere Wandkappe*
Dichtungskitt*
(Außen)
Wand
*Vor Ort erworben
Überlappen Sie die Isolierung
Innengerätleitung
(Wärmeisolierung)
Vinylband*
Umwickeln Sie mit Gewebeband.
Gewebeband (Zubehör)
VERBOTEN
Angehoben
Welle
Ende in Wasser
De-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis