Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsmethode Der Ablaufkappe; Installation Des Innengeräts; Installation Der Leitungen; Auswahl Des Leitungsmaterials - Fujitsu AIRSTAGE ASYE07GACH Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRSTAGE ASYE07GACH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
(2) Richten Sie die Markierungen der Wandhalterung aus und passen Sie die
Anschlussleitung an.
Biegen Sie (R70) mit ei-
ner Rohrbiegevorrichtung
(3) Biegen Sie die Anschlussleitung in einem Radius von 70 mm oder mehr und
installieren Sie diese nicht mehr als 35 mm von der Wand.

Installationsmethode der Ablaufkappe

● Bitte bringen Sie auf der Innenseite eine Wärmeisolierung an.
● Verwenden Sie einen Sechskantschlüssel (4 mm am anderen Ende), um die
Ablaufkappe einzusetzen, bis die Ablaufkappe den Ablaufhahn berührt.
[Entfernen des Ablaufschlauchs]
Entfernen Sie die Schraube links am Ablaufschlauch und ziehen Sie den Schlauch heraus.
Schraube
Ablaufhalterung (blau)
[Installation des Ablaufschlauchs]
Setzen Sie den Ablaufschlauch vertikal ein, so dass Sie die Halterung (blau) über das
Schraubloch am Ablaufhahn korrekt ausrichten können.
Setzen Sie die zuvor entfernten Schrauben nach dem Einsetzen und vor dem Austausch
wieder ein und ziehen Sie diese fest.
Ablaufhalterung (blau)
Schraubenloch
Installieren Sie den Ablaufschlauch am Schlauchanschluss.
Da die Schraube innen liegt, verwenden Sie einen magnetisierten Schraubendreher.
3.3.5. Installation des Innengeräts
(1) Hängen Sie das Innengerät an den Haken oben und unten an der Wandhalterung
auf, nachdem Sie die Innenleitungen und den Ablaufschlauch durch die Wandöffnung
geführt haben.
Anschlussleitung
(2 mm Durchm.)
Innengerät
(2) Entfernen des Ansauggitters.
1 Öffnen Sie das Ansauggitter.
2 Ziehen Sie den kleinen Knopf nach unten.
3 Heben Sie das Ansauggitter nach oben, bis sich die Achse am oberen Teil des
Gitters herausnehmen lässt.
9377773098-01_IM.indb 4
9377773098-01_IM.indb 4
Downloaded from
www.Manualslib.com
Anschlussleitung
(Flüssigkeitsleitung)
Richten Sie die Markierungen aus.
Anschlussleitung (Gasleitung)
Kein Spalt
Kein Spalt
Ablaufhahn
Isolation
Sechskant-
schlüssel
Ablaufkappe
Ablaufschlauch
Schraube
Ablaufschlauch
Ablaufhahn
Obere Haken
Wandhalterung
(Befestigungspunkt) Untere Haken
Einlassgitter
2
2
1
1
Einlassgitter
Knopf
manuals search engine
(3) Entfernen Sie die vordere Abdeckung.
1 Ziehen Sie hierzu mit den Daumen wie in der Abbildung gezeigt am unteren Teil.
Drücken Sie dabei die Markierung [▲] und entfernen Sie die beiden unteren
Haken (an 2 Stellen) der Wandhalterung.
2 Ziehen Sie die vordere Abdeckung nach vorne und lösen Sie die Haken vom
Innengerät.
Drücken
Drücken
Markie-
rung [▲]
Wandhalterung
3 Ziehen Sie die vordere Abdeckung nach vorne und heben Sie den oberen Teil an,
um die Abdeckung abzunehmen.
(4) Setzen Sie einen Keil oder ähnliches zwischen Innengerät und Wandhalterung, um
so den unteren Teil des Innengeräts von der Wandhalterung abzuheben.
Innengerät
Wandhalterung

4. INSTALLATION DER LEITUNGEN

VORSICHT
Achten Sie bei Modellen mit Kältemittel (R410A) sorgfältig darauf, dass keine
Fremdstoffe (Öl, Wasser etc.) in die Leitungen gelangen. Auch bei der Lagerung von
Leitungen sind deren Öffnungen durch Zusammendrücken, mit Klebeband etc. dicht
zu verschließen.
Beim Schweißen der Leitungen müssen diese mit trockenem Stickstoffgas
durchblasen werden.

4.1. Auswahl des Leitungsmaterials

VORSICHT
Verwenden Sie keine vorhandenen Rohre von einem anderen Kühlsystem oder
Kühlmittel.
Verwenden Sie Leitungen mit sauberen Außen- und Innenflächen ohne jegliche
Kontamination, wie z.B. durch Schwefel, Oxide, Staub, Späne, Öl oder Wasser, die
bei Gebrauch zu Problemen führen können.
Es müssen nahtlose Kupferleitungen verwendet werden.
Material : Nahtlose, phosphorreduzierte Kupferleitungen
Die Restölmenge sollte unter 40 mg/10 m liegen.
Verwenden Sie keine Kupferleitungen mit einem kollabierten, verformten
oder verfärbten Bereich (besonders auf der Innenfläche). Andernfalls können
Expansionsventil oder Kapillarrohr durch Kontaminationen verstopft werden.
Die Wahl ungeeigneter Leitungen mindert die Leistung. Da bei einer Klimaanlage
mit R410A höhere Drücke als mit konventionellen (R22) Kältemitteln auftreten, ist es
erforderlich, geeignete Materialien zu verwenden.
• Die Stärken der Kupferleitungen für R410A sind in der Tabelle aufgeführt.
• Verwenden Sie niemals Kupferleitungen, die dünner sind als in der Tabelle aufgeführt,
auch wenn sie auf dem Markt verfügbar sein sollten.
Stärken von ausgeglühten Kupferleitungen (R410A)
Leitungsaußendurchmesser [mm (Zoll)]
6,35 (1/4)
9,52 (3/8)
12,70 (1/2)
15,88 (5/8)
19,05 (3/4)
Schrauben
(an vier Stellen)
Frontplatte
Frontplatte
Keil
Stärke [mm]
0,80
0,80
0,80
1,00
1,20
De-4
7/12/2012 3:05:30 PM
7/12/2012 3:05:30 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis