Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsauswahl - Fujitsu AIRSTAGE ASYE07GACH Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRSTAGE ASYE07GACH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Eingabegerät 1
Eingabegerät 2
HINWEIS:
Wenn es direkt an mehrere Innengeräte angeschlossen wurde, führt dies zu einem
Ausfall.
Betriebsverhalten
● Eingangssignaltyp
Der Eingangssignaltyp kann ausgewählt werden.
Es wird am DIP-Schalter an der Platine (PCB) am
Innengerät umgeschaltet.
DIP-Schalter [Satz 2 SW2]
AUS (Werkseinstellung)
ON (EIN)
● Wenn die Funktionseinstellung im „Betrieb/Stopp"-Modus ist.
[Im Falle eines „Kanten"-Eingangs]
Anschluss
Kanal1 von CNA01
oder CNA02
[Im Falle des „Impuls"-Eingangs]
CNA01 oder CNA02
* Der letzte Befehl hat Priorität.
* Die Innengeräte innerhalb der gleichen Fernbedienungsgruppe werden im gleichen
Modus betrieben.
● Wenn die Funktionseinstellung im „Notstopp"-Modus ist.
[Im Falle eines „Kanten"-Eingangs]
Anschluss
Kanal1 von CNA01
oder CNA02
[Im Falle des „Impuls"-Eingangs]
CNA01 oder CNA02
* Alle Innengeräte des gleichen Kühlsystems stoppen, wenn der Notstopp aktiviert
wurde.
● Wenn die Funktionseinstellung im „Erzwungenen Stopp" Modus ist.
[Im Falle eines „Kanten"-Eingangs]
Anschluss
Kanal1 von CNA01
oder CNA02
[Im Falle des „Impuls"-Eingangs]
CNA01 oder CNA02
9377773098-01_IM.indb 12
9377773098-01_IM.indb 12
Downloaded from
www.Manualslib.com
P.C.B
K1
K4
P.C.B
K2
K5
P.C.B
K3
K6
K1 - K6: Relais
(Gerät für Gleichstrom)
Eingangssignaltyp
Kante
Impuls
Eingangssignal
AUS → EIN
EIN → AUS
Anschluss
Eingangssignal
Kanal1
AUS → EIN
Kanal2
AUS → EIN
Eingangssignal
AUS → EIN
EIN → AUS
Anschluss
Eingangssignal
Kanal1
AUS → EIN
Kanal2
AUS → EIN
Eingangssignal
AUS → EIN
EIN → AUS
Anschluss
Eingangssignal
Kanal1
AUS → EIN
Kanal2
AUS → EIN
manuals search engine
* Wenn der erzwungene Stopp ausgelöst wird, stoppt das Innengerät und der Betrieb/
Stopp Betrieb durch eine Fernbedienung ist eingeschränkt.
* Wenn die erzwungene Stopp-Funktion verwendet wird, wobei eine Fernbedienungs-
Gruppe gebildet wird, schließen Sie die gleichen Geräte innerhalb der Gruppe an jedes
CNA02
Innengerät an.
• Auswahlmethode der Funktionen
Der „Betrieb/Stopp" Modus oder der „Notstopp" Modus und der „Erzwungene Stopp" Modus
können mit Funktionseinstellungen des Innengeräts ausgewählt werden.
● Erzwungene Abschaltfunktion des Thermostats
CNA02
[Nur „Kanten"-Eingang]
Anschluss
Kanal3 von CNA03
oder CNA04
CNA02
(2) Externer Ausgang
• Es sollte ein verdrehtes Kabel (22AWG) verwendet werden. Die maximale Länge des
Kabels ist 25m.
• Verwenden Sie ein externes Eingangs- und Ausgangskabel mit den entsprechenden
externen Abmessungen, je nach Anzahl der Kabel, die installiert werden sollen.
• Ausgangsspannung: Hi DC12V±2V, Lo 0V.
• Zulässige Spannung: 50mA

Ausgangsauswahl

Kante
● Wenn die Anzeige usw. direkt angeschlossen wurden
Impuls
Betriebsanzeige
Die Breite des Im-
pulses muss länger
Fehleranzeige
als 200msec. sein.
Innengerät Lüfter-
statusanzeige
● Wenn mit einem Gerät verbunden wird, das mit einer Stromversorgung
Befehl
ausgestattet ist
Betrieb
Stopp
Verbindungs-
gerät 1
Verbindungs-
Befehl
gerät 2
Betrieb
Verbindungs-
gerät 3
Stopp
angeschlossenes Gerät
Betriebsverhalten
Anschluss
Befehl
Notstopp
CNB01
Normal
Befehl
(3) Anschlussmethoden
Notstopp
• Kabelmodifi kation
Normal
Entfernen Sie die Isolierung von den am Kit-Anschluss befestigten Adern.
Entfernen Sie die Isolierung vom örtlich erworbenen Kabel. Verwenden Sie isolierte
Quetschverbinder zur Verbindung des örtlich erworbenen Kabels mit dem Kit-Kabel.
Verlöten Sie das Kabel mit dem Anschlusskabel mit Lötzinn.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass Sie die Verbindung zwischen den Kabeln isolieren.
Befehl
Erzwungener Stopp
Normal
• Verbindungsanschlüsse und Anordnung der Kabel
Befehl
In der folgenden Abbildung sind alle möglichen Stecker zur Beschreibung angeschlossen.
Bei der tatsächlichen Installation können Sie nicht alle Stecker gleichzeitig anschließen.
Erzwungener Stopp
Normal
Eingangssignal
AUS → EIN
EIN → AUS
angeschlossenes Gerät
Relais (vor Ort erworben)
Ausgangs-
spannung
Externer
0V
Ausgang 1
DC 12 V
Pole 1-2
Externer
0V
Ausgang 2
DC 12 V
Pole 1-3
Externer
0V
Stopp des Ventilators des Innengeräts
Ausgang 3
DC 12 V
Betrieb des Ventilators des Innengeräts
Pole 1-4
Optionale Teile:
(Feldversorgung)
Externes Eingangs-/Ausgangskabel
Löten und isolieren Sie die angeschlossenen Teile.
Befehl
Thermostat aus
Normal
P.C.B
CNB
01
P.C.B
CNB
01
Status
Stopp
Betrieb
Normal
Fehler
De-12
7/12/2012 3:05:34 PM
7/12/2012 3:05:34 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis