<nrf>
Eine Zahl in beliebigem Format: 12, 12,00, 1,2 e1 und 120 e1 zum Beispiel werden immer
als 12 erkannt. Jede Zahl wird nach ihrem Empfang in die erforderliche Genauigkeit
umgewandelt, die mit der Verwendung übereinstimmt, und dann aufgerundet, um den Wert
des Befehls zu erhalten.
<nr1>
Zahl ohne Dezimalstelle, d.h. Ganzzahl (Integer)
[...]
Alle in solchen Klammern eingeschlossenen Angaben sind optionale Parameter. Ist mehr
als eine Angabe eingeschlossen, sind entweder alle oder keine erforderlich.
Frequenz und Periode
Mit diesen Befehlen wird die Frequenz/Periode des Generatorhauptausgangs eingestellt. Sie
entsprechen dem Drücken der FREQ-Taste und Editieren dieses Bildschirms.
WAVFREQ <nrf>
WAVPER <nrf>
Amplitude und DC Offset
AMPL <nrf>
AMPUNIT <cpd>
ZLOAD <cpd>
ZOUT <cpd>
DCOFFS <nrf>
Kurvenformauswahl
WAVE <cpd>
SYMM <nrf>
Betriebsarten
MODE <cpd>
TONEEND <nrf>
TONEFREQ <nrf1>,<nrf2>
FSKFREQ0 <nrf>
FSKFREQ1 <nrf>
SWPSTARTFRQ <nrf>
SWPSTOPFRQ <nrf>
SWPCENTFRQ <nrf>
SWPSPAN <nrf>
SWPTIME <nrf>
SWPTYPE <cpd>
SWPDIRN <cpd>
SWPSYNC <cpd>
SWPSPACING <cpd>
SWPMKR <nrf>
SWPMANUAL <cpd>
42
Kurvenformfrequenz auf <nrf> Hz einstellen
Kurvenformperiode auf <nrf> Sekunden einstellen
Setzt die Amplitude auf <nrf>, mit der Einheit, die mit dem AMPUNIT-Befehl
festgelegt wurde.
Setzt die Einheit der Amplitude auf <VPP>, <VRMS> oder <DBM>.
Setzt die Ausgangslast, auf die der Generator seine Amplituden- und
Offset-Werte beziehen soll, auf <50> (50 Ω), <600> (600 Ω) oder <OPEN>
(hiZ).
Setzt die Quellenimpedanz auf <50> (50 Ω) oder <600> (600 Ω).
Setzt den DC-Offset auf <nrf> Volt.
Ausgangskurvenform <SINE>, <SQUARE>, <TRIANG>, <DC>,
<+PULSE> oder <–PULSE> wählen.
Setzt die Symmetrie auf <nrf> %.
Setzt den Modus auf <CONT>, <GATE>, <SWEEP>, <TONE> oder
<FSK>.
Löscht die Tonfrequenznummer <nrf> und bestimmt so das Ende der Liste.
Setzt die Tonfrequenznummer <nrf1> auf <nrf2> Hz.
Setzt die FSK-Frequenz 0 auf <nrf> Hz.
Setzt die FSK-Frequenz 1 auf <nrf> Hz.
Setzt die Sweep-Startfrequenz auf <nrf> Hz.
Setzt die Sweep-Stoppfrequenz auf <nrf> Hz.
Setzt die Sweep-Mittenfrequenz auf <nrf> Hz.
Setzt die Sweep-Frequenzspanne auf <nrf> Hz.
Setzt die Sweep-Dauer auf <nrf> Sekunden.
Setzt die Sweep-Art auf <CONT>, <TRIG>, <THLDRST> oder <MANUAL>
Setzt die Sweep-Richtung auf <UP>, <DOWN>, <UPDN> oder <DNUP>.
Setzt die Sweep-Synchronisierung auf <ON> oder <OFF>.
Setzt den Sweep-Ablauf auf <LIN> oder <LOG>.
Setzt den Sweep-Marker bei <nrf> Hz.
Setzt die manuellen Sweep-Parameter auf <UP>, <DOWN>, <FINE>,
<MEDIUM>, <COARSE>, <WRAPON> oder <WRAPOFF>.