Kontrast der Anzeige
Alle Parametereinstellungen werden auf der 4 Zeilen x 20 Zeichen großen,
hintergrundbeleuchteten Flüssigkristallanzeige (LCD) angezeigt. Der Kontrast kann aufgrund der
Umgebungstemperatur oder des Betrachtungswinkels geringfügig variieren, lässt sich aber durch
den Kontrastregler an der Frontplatte einstellen. Drehen Sie dazu mit einem kleinen
Schraubendreher oder Abgleichwerkzeug den mit LCD bezeichneten Regler für eine optimale
Einstellung.
Tastatur
Drücken der MENU-Taste an der Frontplatte führt zur Anzeige des Menüs auf der obersten
Hierarchieebene, von dem aus alle Funktionen zugegriffen werden können. Die Auswahl erfolgt
dann über die Bildschirm-Softkeys, und numerische Werte werden über die Zahlentastatur oder
den Drehregler verändert. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt „Grundlagen der Eingabe".
Die Tasten sind wie folgt gruppiert:
•
MENU ruft Bildschirme auf der obersten Hierarchieebene auf, von denen aus die
Hauptfunktionen direkt gewählt werden können. Diese sind WAVEFORM (Kurvenform),
FREQUENCY (Frequenz), AMPLITUDE (Amplitude), DC OFFSET (DC-Offset),
SYMMETRY (Symmetrie), MODE (Modus), UTILITY (Einstellung) und AUX OUT. Durch
Drücken auf den zugehörigen Softkey einer dieser Funktionen wird ein weiterer Bildschirm
aufgerufen, der die Bearbeitung der Parameter dieser Funktion entweder über die
Zahlentastatur oder den Drehregler/die Cursor-Tasten gestattet.
•
Numerische Tasten/Einheitentasten erlauben die direkte Eingabe eines Wertes für den
gerade gewählten Parameter. Daher erfolgt die Einstellung einer neuen Frequenz von
beispielsweise 100 kHz nach der Wahl des FREQUENCY-Bildschirms (durch Drücken auf
den FREQUENCY-Softkey im MENU-Bildschirm) durch Drücken auf 1, 0, 0, kHz.
CE (clear entry; Eingabe löschen) nimmt die Eingabe Ziffer für Ziffer zurück. ESCAPE
bringt eine veränderte Eingabe auf den letzten Wert zurück.
•
Acht Softkeys neben der Anzeige werden zur direkten An-/Auswahl von Parametern im
momentan angezeigten Menü verwendet. Ihre Funktion wird im nächsten Abschnitt
genauer beschrieben.
•
Die STATUS-Taste ruft immer die Anzeige des Startbildschirms auf, der einen Überblick
über den Generatorstatus liefert. Wird STATUS erneut gedrückt, erscheint wieder der
vorherige Bildschirm.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den ausführlichen Beschreibungen zur Generatorbedienung im
folgenden Abschnitt.
Statusanzeige
Nach der Darstellung der Meldungen beim Einschalten bzw. jedesmal beim Drücken der
STATUS-Taste erscheint die Statusanzeige. Wenn der Generator auf die
Herstellergrundeinstellung eingestellt ist (Anhang 2), erscheint folgende Anzeige:
12
WAVE:sine
FREQ:10·0000kHz CONT
AMPL:+4·00Vpp
DC:+0·00Vdc (+0·00V)