Anschlüsse auf der Gerätefrontplatte
MAIN OUT
Das ist der Ausgang des Hauptgenerators. Die Ausgangsquellenimpedanz kann auf 50 Ω oder
600 Ω eingestellt werden. Er liefert eine EMK bis zu 20 V
einer angepassten Last ergibt. Er ist bis zu 60 Sekunden kurzschlussfest.
Legen Sie keine externe Spannung an diesen Ausgang an.
AUX OUT
Dies ist ein Ausgang mit TTL/CMOS-Pegel, der auf dem
folgenden Ausgangssignale eingestellt werden kann:
waveform sync
Trigger
Sweep sync
Die AUX OUT-Logikpegel sind nominal 0 V und 5 V von in der Regel 50 Ω. AUX OUT ist
kurzschlussfest.
Legen Sie keine externe Spannung an diesen Ausgang an.
TRIG/GATE IN
Externer Triggereingang für die Betriebsarten Trigger, Gate (Tor) und Sweep (Wobbeln).
Legen Sie keine externe Spannung größer ±10 V an.
VCA IN
Dies ist die Eingangsbuchse für die externe Amplitudenmodulation.
Legen Sie keine externe Spannung größer ±10 V an.
Ein „Sync Marker", phasenkoinzident mit der Kurvenform am MAIN
OUT (Hauptgeneratorausgang). Bei Sinus- und Dreieckskurvenformen
liegt die ansteigende Flanke des Sync Marker am 0° Phasenpunkt des
MAIN OUT und die abfallende Flanke am 180° Phasenpunkt. Für
Rechteckkurvenformen und Impulse sind sowohl Phase als auch
Symmetrie mit dem MAIN OUT koinzident.
Bietet eine Replikaversion des aktuellen Triggersignals; intern, extern,
manuell und ferngesteuert produzieren einen Trigger Sync.
Geht zu Beginn des Sweep auf Low und während der Dauer der letzten
Frequenzstufe am Ende des Sweep auf High. Zusätzlich kann ein
Markerimpuls mit Viertelamplitude als Ausgang auf einer spezifizierten
Markerfrequenz eingestellt werden.
Anschlüsse
, was eine Spannung von 10 V
SS
AUX OUT
-Bildschirm auf eines der
bei
SS
9