Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzschrittauflösung - TTI TG2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist
linear
eingestellt, ändert der Sweep die Frequenzen in einer linearen Folge. Ist
logarithmic
Zeitdauer.
Sweep-Marker
Der
marker
Bildschirm auf.
Falls die Markerfrequenz innerhalb des Sweep-Frequenzbereichs eingestellt ist, kann der AUX
OUT bei seiner Einstellung auf
generieren. Der Markerimpuls ist ca. 25% der Amplitude des Sweep Sync-Impulses.
Eine neue Markerfrequenz kann direkt über die Tastatur, den Drehregler oder die Cursortasten
programmiert werden. Der Marker kann auf eine beliebige Frequenz innerhalb des Sweep-
Bereichs programmiert werden, doch wird die aktuelle Frequenz die des nächstgelegenen
„kleinen" Schritts sein. Eine Erläuterung zu kleinen und großen Frequenzschritten ist im Abschnitt
„Grundlagen zum Sweep-Betrieb" gegeben. Die Mindestmarkerdauer beträgt 100 µs (1 kleiner
Schritt), doch wird die Markerdauer für längere Sweeps erhöht (in 100-µs-Inkrementen), sodass
sie nie weniger als 1/250 des gesamten Sweeps beträgt. Damit wird der Marker bei der
Darstellung eines gesamten Sweeps auf einem Oszilloskop sichtbar gehalten. Die Markerdauer
bei einer Sweep-Dauer von 100 ms würde dementsprechend 400 µs betragen. Das erste 100-µs-
Inkrement repräsentiert den nächsten Frequenzschritt zum programmierten Markerwert.
Um die Anzeige eines Sweep-Markers zu vermeiden, wird die Markerfrequenz einfach auf einen
Wert außerhalb des gegenwärtigen Sweep-Frequenzbereichs eingestellt.
Frequenzschrittauflösung
Die Generatorfrequenz ist nicht wirklich linear gewobbelt, sondern bewegt sich schrittweise
zwischen der Start- und Stoppfrequenz. Die Zahl der diskreten Frequenzschritte in einem Sweep
ist von der auf dem
jedes Schritts, d.h. die Frequenzschrittauflösung, ist durch die Zahl der Schritte und den Sweep-
Bereich (auf dem
Bei den kürzesten Sweep-Dauern (d.h. den wenigsten Schritten) mit den breitesten
Frequenzspannen werden die Frequenzänderungen bei jedem Schritt recht groß sein. Falls der
Ausgang zum Beispiel an einen Filter gelegt ist, wird die Antwort eine Folge von
Schrittänderungspegeln mit (bei höheren Frequenzen) vielen Zyklen derselben Frequenz bei
jedem Schritt sein. Das ist eine Einschränkung eines DDS-Generators im Sweep-Modus, jedoch
kann dieser Effekt zum Teil natürlich aufgrund der sehr breiten Sweeps erreicht werden, die mit
den DDS-Techniken erzielt werden können. Analoggeneratoren haben gewöhnlich
eingeschränktere Fähigkeiten.
eingestellt, verweilt der Sweep in jeder Frequenzdekade über die gleiche
...-Softkey auf dem
SWEEP SETUP-
MARKER FREQ
program:10·0000 MHz
sweep sync
SWEEP TIME
SWEEP RANGE
Bildschirm ruft den
off ◊
done ◊
die zusätzliche Ausgabe eines Markerimpulses
-Bildschirm eingestellten Sweep-Dauer bestimmt. Die Größe
-Bildschirm eingestellt) bestimmt.
MARKER FREQ-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis