Die Anzeige oben zeigt, dass ein DC-Offset von +1,50 V eingestellt ist, der aktuelle Offset aber
nur +151 mV beträgt.
Dämpfung durch den Festwert-Abschwächer berücksichtigt, indem die Werte aus der
Kalibrierung verwendet werden. Im gezeigten Beispiel ist das Ausgangssignal exakt 250 mV
und der kleine Fehler des Abschwächers ist berücksichtigt. Der Offsetwert beträgt exakt 151 mV
unter Berücksichtigung der bekannten Abschwächung (etwas weniger als der Nennwert) des
eingestellten Offset von 1,50 V.
Wann immer der DC-Offset auf diese Weise durch eine Änderung des Ausgangspegels
modifiziert wird, erscheint in der Anzeige eine Warnmeldung, die darauf aufmerksam macht. Da
DC-Offset plus Signalspitze auf ±10 V begrenzt sind, erscheint eine Warnung auch dann, wenn
diese Begrenzung eingestellt ist. Dies wird im Abschnitt „Warnungen und Fehlermeldungen"
ausführlicher beschrieben.
Bei Auswahl von
Bildschirm eingestellte Baseline-Gleichspannung. Da es keine Schaltkurvenform gibt, kann der
DC-Pegel über den vollen ± 10-V-Bereich eingestellt werden. Der Abschwächer wird automatisch
verwendet, um eine Einstellungsauflösung bis runter auf 1 mV unter 1 V DC zu gewährleisten,
und der
actual
Die Quellenimpedanz und die angenommene Last können ebenfalls auf diesem Bildschirm
eingestellt werden.
Symmetrie
Drücken auf
Die Symmetrie kann nur für Rechteck- und Impulskurvenformen variiert werden. Die Auswahl von
SYMMETRY
für andere Kurvenformen führt zur Anzeige der Fehlermeldung
no effect on this wave
Für Rechteck- und Impulskurvenformen kann die Symmetrie zwischen 20% und 80% eingestellt
werden (Markierung:Zwischenraum). 20%, 30% usw. können direkt mit dem entsprechenden
Softkey eingestellt werden. Jeder andere Wert innerhalb des Bereichs kann mit einer 1%-igen
Auflösung durch direkte numerische Eingabe oder mithilfe des Drehreglers eingegeben werden.
AUX-Ausgang
AUX OUT ist ein multifunktionaler CMOS/TTL-Pegelausgang, der automatisch oder manuell auf
eine der folgenden Funktionen eingestellt werden kann:
•
waveform sync :
•
trigger :
•
sweep sync :
Die Einstellung der Signale selbst wird in den relevanten Abschnitten weiter unten in diesem
Handbuch erläutert.
18
Beachten Sie, dass der aktuelle Offsetwert auch die tatsächliche
dc only
ist die Ausgangs-„Kurvenform" nur die auf dem
-Wert wird stets dem
SYMMETRY
◊ 20%
◊ 30%
◊ 40%
SYMMETRY
im Hauptmenü führt zur Darstellung des SYMMETRY-Bildschirms.
Ein „Sync Marker", phasenkoinzident mit der Kurvenform am MAIN
OUT (Hauptgeneratorausgang). Bei Sinus- und
Dreieckskurvenformen liegt die ansteigende Flanke des Sync
Marker am 0° Phasenpunkt des MAIN OUT und die abfallende
Flanke am 180° Phasenpunkt. Für Rechteckkurvenformen und
Impulse sind sowohl Phase als auch Symmetrie mit dem MAIN
OUT koinzident.
Gibt eine Replika des aktuellen Triggersignals aus, d.h. die auf
dem TRIG/GATE SETUP-Bildschirm ausgewählte Triggerquelle.
Gibt den Sweep-Trigger und Sweep-Markersignale aus.
program
-Wert entsprechen.
50%♦
60% ◊
70% ◊
50 %
80%
vor der Darstellung des
◊
SYMMETRY
-Bildschirms.
SS
WAVEFORM
-
Symmetry has