Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Und Abrufen - TTI TG1006 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Mit den Store- und Recall-Funktionen können bis zu 10 benutzerdefinierte Frequenzen
gespeichert und aus dem nichtflüchtigen Speicher wieder abgerufen werden. Es gibt keine
Begrenzung wie oft jede Speicherstelle überschrieben werden kann. Die gespeicherten Werte
können beliebige Frequenz im Bereich von 1 MHz bis 10 MHz sein.
Speichern
Das Speichern einer Frequenz wird durch Drücken der SHIFT-Taste gefolgt von STORE
(Zifferntaste 0) eingeleitet. Im Display erscheint eine Aufforderung zur Bestätigung der
Frequenzspeicherung.
StorE wird angezeigt, bis ein Speicherplatz 0-9 ausgewählt ist, auf dem der Frequenzwert
gespeichert wird. Nachdem eine Position mit den Tasten 0-9 gewählt wurde, zeigt das Display
kurz die Bestätigungsmeldung donE, bevor wieder die Standardanzeige erscheint. Eine zweite
Speicheroperation an der gleichen Stelle überschreibt die Daten an dieser Stelle mit den neuen
Daten. Die Speicherfunktion ist in der Lage, nicht nur die kontinuierliche Generatorfrequenz,
sondern auch die aktuelle manuell eingestellte Sweepfrequenz sowie beide FSK-Frequenzen zu
speichern. Verwenden Sie hierzu die gleiche Methode für die jeweiligen Sweep- und FSK-
Funktionen. Die Speicherfunktion kann keine Frequenzwerte eines laufenden Sweeps (Einzel-
oder Dauerbetrieb) bzw. keinen FSK-Frequenz-Wert bei aktivierter FSK-Funktion mit
benutzerdefinierter Rate speichern. Ein entsprechender Versuch resultiert in einer
Fehlermeldung (Error).
Löschen
Ein gespeicherter Frequenzwert wird aus dem Speicher gelöscht, indem Sie die Speicherfunktion
aktivieren (SHIFT-Taste drücken, gefolgt von STORE) und dann einmal die Taste CE drücken.
Zwecks Bestätigung des Löschvorgangs erscheint die Meldung ErASE. Dies wird solange
angezeigt, bis der zu löschende Speicherplatz (0-9) durch Drücken der entsprechenden
Zifferntaste ausgewählt ist. So wird zum Beispiel durch Drücken von 0 der in Position 0
gespeicherte Frequenzwert gelöscht. Beim Aufrufen dieser Position erscheint die Meldung null,
siehe unten.
Abrufen
Eine Frequenz kann durch Drücken der SHIFT-Taste gefolgt von RECALL (.) abgerufen werden.
Im Display erscheint eine Aufforderung zur Bestätigung des Frequenzabrufs (rECALL), bis die
Speicherstelle (0-9) mit der gewünschten Frequenz durch Drücken der entsprechenden
Zifferntaste ausgewählt wird. Die an der gewählten Position gespeicherte Frequenz wird nun
abgerufen und als kontinuierliche Generatorfrequenz verwendet. Beim Abrufen einer
Speicherstelle, die keinen gespeicherten Frequenzwert enthält, erscheint kurz die Meldung null,
die Generatorfrequenz bleibt unverändert. Die Recall-Funktion kann nicht bei aktiver Sweep-
oder FSK-Funktion verwendet werden. Ein entsprechender Versuch führt zu einer Fehlermeldung
(Error).

Speichern und Abrufen

15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis