Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Erforderliche Geräte; Kalibrierverfahren - TTI TG2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Parameter lassen sich ohne Öffnen des Gehäuses kalibrieren, d. h. der Generator ermöglicht
eine „closed-box"-Kalibrierung. Jeglicher Abgleich wird digital mit im Flash gespeicherten
Kalibrierkonstanten durchgeführt. Der Kalibrierablauf erfordert nur ein DVM, ein Oszilloskop und
einen Frequenzzähler, und benötigt lediglich ein paar Minuten.
Der Quarz der Zeitbasis ist vorgealtert, dennoch sind im ersten Jahr noch ±5 ppm durch Alterung
möglich. Da die Alterung exponential über die Zeit abnimmt, ist eine Rekalibrierung nach den
ersten 6 Betriebsmonaten ratsam. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein anderer Parameter
außer diesem abgeglichen werden muss.
Die Kalibrierung des Generators sollte frühestens nach einer halben Stunde Aufwärmzeit bei
normalen Umgebungsbedingungen durchgeführt werden.
Erforderliche Geräte
• 3½-stelliges DVM mit 0,25% Genauigkeit bei DC und 0,5% Genauigkeit bei AC mit 1 kHz
• Frequenzzähler, der 20,00000 MHz messen kann
• Ein Oszilloskop für die Symmetrieeinstellung (CAL 13 & CAL14).
Das DVM wird mit MAIN OUT verbunden, der Zähler mit AUX OUT.
Die Genauigkeit des Frequenzmessers bestimmt die Genauigkeit der Takteinstellung und sollte
im Idealfall ±1 ppm betragen.

Kalibrierverfahren

Das Kalibrierverfahren wird durch Drücken des calibrate...-Softkey auf dem UTILITIES-
Bildschirm aufgerufen.
Die Software liefert ein vierstelliges Passwort im Bereich von 0000 bis 9999, das für den Zugang
zum Kalibrierverfahren verwendet wird. Wenn die Herstellergrundeinstellung 0000 für das
Passwort übernommen wird, erscheinen keine Meldungen, und die Kalibrierung kann wie im
Abschnitt „Kalibrierablauf" beschrieben durchgeführt werden. Wurde das Passwort geändert, wird
der Anwender zur Eingabe des Passworts aufgefordert.
Einstellen des Passworts
Nachdem der Kalibrierbildschirm eingeblendet ist, wird der Passwortbildschirm durch Drücken
des password...
Geben Sie ein vierstelliges Passwort über die Tastatur ein. Danach wird die Meldung CONFIRM
NEW PASSWORD angezeigt.
PASSWORD STORED! zwei Sekunden lang angezeigt, und die Anzeige kehrt zur Darstellung des
UTILITIES-Menüs zurück. Wenn andere Tasten als die Ziffern 0 - 9 während der Eingabe des
Passworts gedrückt werden oder das Passwort eingegeben wird, erscheint die Meldung
ILLEGAL PASSWORD!
CALIBRATION SELECTED
Are you sure ?
◊ password...
◊ exit
-
Softkey aufgerufen:
ENTER NEW PASSWORD
Geben Sie das Passwort erneut ein. Danach wird die Meldung NEW
tests...◊
continue ◊
----

Kalibrierung

33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis