Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron Q2A Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
2 Deutsch
Code
Bezeichnung
oL1
Motor Überlast
oL2
Umrichterüberlast
42
Ursache
Der Motorcode ist für PM-Regelverfahren falsch
eingestellt.
Wenn der Fehler beim Anlauf oder im niedrigen
Drehzahlbereich (10% oder weniger) erkannt wird
und n8-57 = 1 [High-Freq Injection = Aktiviert] für
PM-Regelverfahren ist, ist die Verstärkung für die
HF-Einspeisung zu hoch.
Der Motorstrom ist höher als der Wert von L8-27
[OverCurr Det Gain] für PM-Regelung.
Das Regelverfahren ist für den Motor fehlerhaft
eingestellt.
Das Motor-Hauptstromkabel ist zu lang.
Die Fangfunktion wird beim Anlauf nicht durchge-
führt, wenn Sie einen Asynchronmotor mit EZOLV-
Regelung verwenden.
Die Last ist zu groß.
Die Hochlauf-/Tieflaufzeiten oder die Zykluszeiten
sind zu kurz.
Überlast ist bei niedriger Drehzahl aufgetreten.
L1-01 [Motor Cool Type for OL1 Calc] ist falsch
eingestellt.
Die U/f-Kennlinie entspricht nicht den
Motorkenndaten.
E1-06 [Base Frequency] ist falsch eingestellt.
Ein Frequenzumrichter treibt mehr als einen Motor
an.
Die Kennlinie des elektronischen Temperaturschut-
zes und die Motor-Überlasteigenschaften sind nicht
kompatibel.
Der elektronische Temperaturschutz wird mit einem
falschen Pegel betrieben.
Es gibt erhöhte Motorverluste durch
Übermagnetisierungsbetrieb.
Die Parameter der Fangfunktion sind falsch
eingestellt.
Phasenausfall in der Eingangsspannungsversorgung
verursacht Schwankungen des Ausgangsstroms.
Die Last ist zu groß.
Die Hochlauf-/Tieflaufzeiten oder die Zykluszeiten
sind zu kurz.
TOMPYEUOQ2A03C AC Drive Q2A Installation and Operation Instructions
Fehlerbehebung
• Geben Sie den korrekten Motorcode in E5-01 [PM Mot Code
Selection] ein, wie für den PM-Motor angegeben.
• Stellen Sie bei Spezialmotoren anhand des Motorprüfberichts
E5: PM MOTOR SETTINGS korrekt ein.
• Stellen Sie E5: PM MOTOR SETTINGS korrekt ein oder füh-
ren Sie Autotuning mit Motordrehung durch.
• Verringern Sie den Wert von n8-41 [HFI PoleDet Pgain] in
Schritten von 0.5.
Anmerkung:
Setzen Sie n8-41 > 0.0 für IPM-Motoren.
Korrigieren Sie den Wert von L8-27.
Stellen Sie A1-02 [Control Method] korrekt ein.
Ersetzen Sie den Frequenzumrichter durch ein Modell mit höherer
Leistung.
Wenn E9-01 = 0 [Motor Type Selection = IM], setzen Sie b3-24 =
2 [SpSrch Method Selection = Current Det2].
Verringern Sie die Motorlast.
Anmerkung:
Setzen Sie oL1 zurück, wenn U4-16 [MotorOLEstimate
(oL1)] < 100.
• Überprüfen die Hochlauf-/Tieflaufzeiten und die Start/Stopp-
Frequenzen des Motors (Zykluszeiten).
• Erhöhen Sie die Hochlauf-/Tieflaufzeiten in C1-01 bis C1-08.
• Verringern Sie die Last bei niedrigen Drehzahlen.
• Erhöhen Sie die Motordrehzahl.
• Wenn der Motor häufig bei niedrigen Drehzahlen betrieben
wird, ersetzen Sie den Motor durch einen leistungsfähigeren
Motor, oder verwenden Sie einen auf den Frequenzumrichter
abgestimmten Motor.
Anmerkung:
Bei Standardmotoren kann Überlast bei niedrigen Drehzahlen
auftreten, wenn der Betrieb unterhalb des Nennstroms erfolgt.
Stellen Sie L1-01 entsprechend der Motorkenndaten für einen auf
Frequenzumrichter abgestimmten Motor ein.
• Überprüfen Sie das Verhältnis von Frequenz und Spannung in
der U/f-Kennlinie. Verringern Sie die Spannung, wenn sie zu
hoch ist im Vergleich zur Frequenz.
• Passen Sie die U/f-Kennlinienparameter E1-04 bis E1-10 an.
Passen Sie für den Motor 2 die Werte E3-04 bis E3-10 an. Ver-
ringern Sie die Werte von E1-08 [Mid A Voltage] und E1-10
[Min Output Voltage].
Anmerkung:
Wenn E1-08 und E1-10 zu niedrig eingestellt sind, verringert
sich die Überlastverträglichkeit bei niedrigen Drehzahlen.
Stellen Sie E1-06 auf die Nennfrequenz ein, die auf dem Motorty-
penschild angegeben ist.
Setzen L1-01 = 0 [Motor Cool Type for OL1 Calc = Disabled]
und schließen Sie an jedem Motor ein Temperatur-Überlastrelais
an, um Motorschäden zu verhindern.
• Überprüfen die Motorkenndaten und stellen Sie L1-01 [Motor
Cool Type for OL1 Calc] korrekt ein.
• Schließen Sie ein Temperatur-Überlastrelais am Motor an.
Stellen Sie E2-01 [Mot Rated Current (FLA)] auf den Wert ein,
der auf dem Motortypenschild angegeben ist.
• Verringern Sie die Wert von n3-13 [OverExcBr Gain].
• Setzen Sie L3-50 ≠ 3 oder 4 [StallP@Decel Mode ≠ HiFlux
Overexcitation oder HiFlux2 Overexcitation].
• Setzen Sie L3-04 = 0 [StallP@Decel Enable = Disabled].
• Überprüfen Sie die Einstellungen für alle
Fangfunktionsparameter.
• Passen Sie b3-03 [SpSrch Deceleration Time] an.
• Setzen b3-24 = 1 [SpSrch Method Selection = Speed Estima-
tion] nach dem Autotuning.
Stellen Sie sicher, dass kein Phasenausfall vorliegt, und beseitigen
Sie vorhandene Probleme.
Verringern Sie die Motorlast.
• Überprüfen die Hochlauf-/Tieflaufzeiten und die Start/Stopp-
Frequenzen des Motors (Zykluszeiten).
• Erhöhen Sie die Hochlauf-/Tieflaufzeiten in C1-01 bis C1-08.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis