Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tau T-SKY Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10_
WARTUNG UND ENTSORGUNG
Dieses Kapitel enthält die Informationen zur Anfertigung des War-
tungsplans und für die Entsorgung von T-SKY.
10.1_ Wartung
Um das Sicherheitsniveau konstant zu halten und die längste Le-
bensdauer der ganzen Automatisierung zu gewährleisten, ist eine
regelmäßige Wartung erforderlich.
Die Wartung muss unter genauester Einhaltung der im
vorliegenden Handbuch verzeichneten Sicherheitsbe-
stimmungen und der Verordnungen der gültigen Ge-
setze und Vorschriften ausgeführt werden.
Sollten Vorrichtungen vorhanden sein, die anders als T-SKY sind,
das in ihrem Wartungsplan vorgesehene ausführen.
1_
Für T-SKY ist max. innerhalb von 6 Monaten oder 3000 Be-
wegungen nach der vorherigen Wartung eine programmierte
Wartung erforderlich:
2_
Alle elektrischen Versorgungsquellen, inklusive eventuelle
Pufferbatterien abtrennen.
3_
Die Verschlechterung aller Materialen der Automatisierung
überprüfen, mit besonderer Achtung auf Erosions- oder Rost-
stellen an strukturellen Teilen; Teile, die nicht genügend Ga-
rantie geben, müssen ersetzt werden.
4_
Den Verschleiß der Bewegungselemente überprüfen, Rie-
men, Wagen, Ritzel und alle Teile des Tors, die verschlisse-
nen Teile ersetzen.
5_
Die elektrischen Versorgungsquellen wieder anschließen und
alle in Punkt "6.1 Abnahme" vorgesehenen Tests und Über-
prüfungen ausführen.
10.2_ Außergewöhnliche Wartung
Wenn bedeutende Eingriffe an mechanischen Teilen notwendig
werden, empfehlen wir die Entfernung des Teils, an dem eine Stö-
rung vorliegt, um eine Reparatur in der Werkstatt durch Techniker
des Herstellers oder zugelassene Techniker zu ermöglichen.
10.3_ Entsorgung
T-SKY besteht aus verschiedenen Stoffen, von denen einige re-
cycled werden können (Stahl, Aluminium, Plastik, Elektrokabel),
andere müssen dagegen entsorgt werden (Batterien und elektro-
nische Karten).
Einige elektronische Komponenten könnten Schad-
stoffe enthalten: nicht in die Umwelt geben.
Informieren Sie sich über die Recycling- oder Entsor-
gungssysteme und halten Sie sich an die örtlich gülti-
gen Vorschriften.
1_
Die Stromversorgung vom Automatismus und die eventuelle
Pufferbatterien abtrennen.
2_
Alle Vorrichtungen und Zubehörteile demontieren. Hierzu das
in Kapitel „3 Installation" beschriebene Verfahren umgekehrt
ausführen.
3_
Soweit möglich, Teile trennen, die verschiedenartig recycled
oder entsorgt werden können, zum Beispiel Metall von Plas-
tik, elektronische Karten, Batterien, usw.
4_
Sortieren und die so getrennten Werkstoffe örtlichen Wieder-
verwertungs- und Entsorgungsstellen anvertrauen.
11_
GERÄUSCH
Der Geräuschpegel des T-SKY-Geräts am Arbeitsplatz beträgt 52
dB(A).
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
12_
TECHNISCHES MENÜ
Die Steuerung wird mit einer werkseitigen Standardkonfiguration
geliefert, um den größten Teil der sich im Handel befindenden Tore
zu bewegen, wobei die europäischen Vorschriften eingehalten
werden.
Es ist jedoch möglich, verschiedene Parameter zu ändern, indem
auf die Dip-Switch 7-8 und die Trimmer TRM4, TRM5 und TRM6
eingewirkt wird.
Die Funktion dieser Trimmer ändert sich je nach Position der Dips
7 und 7, wie in der Tabelle aufgeführt wird.
Dip7 Dip8
TRM4
Verlangsa-
mungspo-
1
sition bei
OFF OFF
Öffnung
Im Uhrzeigersinn drehen,
wonach das Tor die
Verlangsamungsphase
beginnt.
Öffnungsge-
4
schwindigkeit
(Vap)
OFF ON
Durch Drehen im Uhr-
zeigersinn wird die Ge-
schwindigkeit erhöht.
Rampe
Beschleuni-
7
gung
Öffnung
ON OFF
Durch Drehen im Uhr-
zeigersinn dauert die
Beschleunigungsrampe
länger.
Position End-
anschlag bei
10
Öffnung
(FCA)
ON ON
Durch Drehen im Uhrzei-
gersinn wird die Stoppdis-
tanz vom Öffnungsendan-
schlag erhöht.
Anmerkungen:
(
) Wenn dieser Parameter geändert wird, d.h. wenn der
1
Bereich +/- nach vorne versetzt wird, der als Endanschlag
oder evtl. Hindernis betrachtet wird, muss die „Position
Endanschlag bei Öffnung" (10) eingestellt werden, um den
notwendigen Bereich zu gewährleisten, damit ein vollstän-
diger Lauf ausgeführt wird.
Für die Einstellung empfohlenes Verfahren:
1_ Die Dip 7 und 8 auf die notwendige Kombination platzie-
ren und den gewünschten Parameter ändern;
2_ ALLE DREI Trimmer auf halben Lauf stellen;
3_ Die Taste ENTER drücken, um die Parameter zu bestä-
tigen;
4_ Eine vollständige Bewegung Öffnen/Schließen und prü-
fen, ob das Verhalten zufrieden stellend ist;
5_ Die Trimmer einstellen;
6_ Die Taste ENTER drücken;
7_ Ab Punkt 4 vorgehen, bis das gewünschte Verhalten er-
reicht wird;
Hinweis: Es ist nicht möglich, nur einen Parameter zu
ändern. Jedes mal müssen alle drei Parameter der ge-
wählten Kombination einstellen und prüfen.
Um die Steuerung auf die Standardkonfiguration zu-
rückzubringen (werkseitige Einstellung), ist es notwen-
dig, die Taste ENTER mindestens 5 Sek. lang zu drü-
cken und gedrückt zu halten.
T-SKY Series
TRM5
TRM6
Verlangsa-
mungsposi-
Mindestge-
2
tion
3
schwindigkeit
Bei Schlie-
(Vmin)
ßung
Im Uhrzeigersinn drehen,
Im Uhrzeigersinn drehen;
wonach das Tor die
am Ende der Verlangsa-
Verlangsamungsphase
mung ist die Geschwin-
beginnt.
digkeit höher.
Schließge-
Schub am
5
schwindigkeit
6
Endanschlag
(Vch)
Schließung
Am Ende der Schließung
drückt der Motor kurz
Durch Drehen im Uhr-
gegen den Endanschlag.
zeigersinn wird die Ge-
Durch Drehen im Uhr-
schwindigkeit erhöht.
zeigersinn wird die Zeit
erhöht.
Rampe
Encoderver-
Beschleuni-
dunklungszeit
8
9
gung
(Motoren-
Schließung
start)
Durch Drehen im Uhrzei-
Durch Drehen im Uhr-
gersinn wird die Zeit am
zeigersinn dauert die
Start erhöht, wobei das
Beschleunigungsrampe
Encoder-Signal ignoriert
länger.
wird (es werden keine
Hindernisse erfasst).
Position
Kontrolle
Riemenlocke-
11
Hindernisse
12
rung
bei Schlie-
ßung
1
Uhrzeigersinn wird die
Rückkehr bei Öffnung
Uhrzeigersinn wird der als
nach Abschluss der
Schließendanschlag be-
Schließung durch Locke-
trachtete Bereich erhöht.
rung der Kette/Riemen
erhöht.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-skycT-sky1T-skyc1

Inhaltsverzeichnis