Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tau T-SKY Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1_
Basis
2_
Deckel
3_
Klappe
4_
Steuerung
5_
Zusätzliche Beleuchtung
6_
Vorgelegegruppe
7_
Gleitführungen
8_
Mitnehmerwagen
9_
Torbefestigungsbügel
10_ Vorderer Anschluss
11_ Kettenspanner
12_ Hinterer Anschluss
13_ Knauf
2.1_ Anwendungseinschränkungen und Abmessun-
gen (Abb. 2)
Die Leistungsdaten der Produkte der Linie T-SKY sind in Kapitel
"Technische Merkmale" angegeben; sie ermöglichen als einzige
Werte eine korrekte Bewertung der Nutzung.
Die strukturellen Eigenschaften der Produkte T-SKY ermöglichen
ihre Anwendung in Sektional- oder Kipptore gemäß den in der Ta-
belle aufgeführten Limits.
Modell
T-SKY (Führung S-100TSKY080)
T-SKY (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKYC (Führung S-100TSKY080)
T-SKYC (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKY1 (Führung S-100TSKY080)
T-SKY1 (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKYC1 (Führung S-100TSKY080)
T-SKYC1 (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
Modell
T-SKY (Führung S-100TSKY080)
T-SKY (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKYC (Führung S-100TSKY080)
T-SKYC (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKY1 (Führung S-100TSKY080)
T-SKY1 (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKYC1 (Führung S-100TSKY080)
T-SKYC1 (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
Modell
T-SKY (Führung S-100TSKY080)
T-SKY (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKYC (Führung S-100TSKY080)
T-SKYC (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKY1 (Führung S-100TSKY080)
T-SKY1 (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
T-SKYC1 (Führung S-100TSKY080)
T-SKYC1 (Führung P-100BINBELT3/CHAIN3)
Anmerkung: Bei Anwendung des Art. P-100PROSKY (oder P-
100PROSKYC) können die in den Tabellen aufgeführten Höhen
um 1 m erhöht werden.
Die Maße in den Tabellen sind nicht bindend und dienen nur für
eine ungefähre Schätzung. Die effektive Eignung von T-SKY zur
Automatisierung eines bestimmten Tors hängt vom Gleichgewicht
des Tors, von den Reibungswerten der Führungen und anderen,
Downloaded from
www.Manualslib.com
SEKTIONALTOR
Höhe
2,5m
2,5m
2,5m
2,5m
2,5m
2,5m
2,5m
2,5m
KIPPTOR
Nicht ausfahrend
(mit Zubehör
P-150BAN)
Höhe
2,2m
2,2m
2,2m
2,2m
2,2m
2,2m
2,2m
2,2m
KIPPTOR
ausfahrend
(mit Zubehör
P-150BAN)
Höhe
2,8m
2,8m
2,8m
2,8m
2,8m
2,8m
2,8m
2,8m
manuals search engine
auch gelegentlichen Behinderungen der Torbewegung ab, wie
Windstärke oder Vorhandensein von Eis, die die Bewegung des
Tors beeinträchtigen könnten.
2.2_ Anlagenbeispiel und Kabelschnitt (Abb. 3-4-5)
1_
Antrieb mit Steuerung
2_
Photozellen
3_
Photozellen auf Standsäule
4_
Schaltleiste
5_
Blinkleuchte und Antenne
6_
Schlüsseltaster
7_
Druckknopftafel
8_
Externe Entriegelung (Optional)
a_
4x0,5 mm²
b_
2x0,5 mm² + RG58
c_
2x0,5 mm²
d_
3x0,5 mm²
e_
3x0,5 mm²
f_
4x0,5 mm²
3_
INSTALLATION
Die Installation von T-SKY muss von qualifiziertem Per-
Breite
sonal unter genauester Beachtung der Gesetze, Vor-
3,5m
schriften und Verordnungen und der Angaben in den
3,5m
vorliegenden Anweisungen ausgeführt werden.
3,5m
3,5m
3.1_ Vorprüfungen
5m
Vor der Installation von T-SKY müssen folgende Kontrollen aus-
5m
geführt werden:
5m
Prüfen, ob das gesamte benutzte Material in bestem Zustand,
für den Einsatz geeignet und mit den Vorschriften konform ist.
5m
Prüfen, ob die Struktur des Tors so ausgelegt ist, dass es auto-
matisiert werden kann.
Prüfen, dass sich Gewicht und Abmessungen des Tors inner-
halb der Einsatzgrenzen laut Kapitel 2.1 befinden.
Prüfen, ob das Tor den Normen EN12604 und EN12605 ent-
spricht.
Breite
Das Tor darf während der Bewegung keine öffentlichen Berei-
3m
che für Fußgänger oder Fahrzeuge beeinträchtigen.
3m
Prüfen, ob entlang dem gesamten Lauf des Tors sowohl in
3m
Schließung als auch in Öffnung keine größeren Reibungen an-
liegen.
3m
Die Robustheit der mechanischen Anschläge überprüfen und
4m
kontrollieren, dass das Tor nicht aus den Führungen austreten
4m
kann.
4m
Das Gleichgewicht des Tors überprüfen: es darf sich nicht be-
4m
wegen, wenn es in beliebiger Stellung stehen bleibt.
Prüfen, ob sich die Befestigungsstellen der verschiedenen Vor-
richtungen (Photozellen, Tasten, usw...) in stoßgeschützten
Bereichen befinden und ob die Oberflächen ausreichend solide
sind.
Prüfen, ob die Mindest- und Höchstbereiche laut Abb. 6 und 7
vorliegen.
Breite
Elemente des Automatismus sollten nicht in Wasser oder an-
3m
dere Flüssigkeit getaucht werden
3m
Die Bestandteile von T-SKY nicht in der Nähe von Wärmequel-
3m
len aufbewahren oder Flammen aussetzen; diese Einflüsse
3m
könnten sie beschädigen und eine mangelhafte Funktion, Feu-
er oder Gefahren hervorrufen.
4m
Sollte das Tor eine Eingangstür haben, ist sicher zu stellen,
4m
dass diese den normalen Lauf des Tors nicht behindert; ggf. für
4m
ein geeignetes Verblockungssystem sorgen.
4m
Wenn das zu automatisierende Tor ein Kipptor ist, das Maß A
der Abb. 8 prüfen, d.h. der Mindestabstand zwischen der obe-
ren Seite der Führung und dem durch die obere Kante des
Tors erreichten Höchstpunkt. Ansonsten kann T-SKY nicht
montiert werden.
Den Stecker von T-SKY an eine elektrische Versorgungsleitung
mit Sicherheitserdung anschließen.
Die Steckdose muss durch eine geeignete magnetothermische
Vorrichtung und Differentialschalter geschützt sein.
T-SKY Series
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-skycT-sky1T-skyc1

Inhaltsverzeichnis