N
D
E
F
A
Q
abbildung 5.
Explosionsdarstellung der Dobson-Basis.
2. Montage
Nachdem Sie die Kartons ausgepackt und sich mit den im
Lieferumfang enthaltenen Teilen vertraut gemacht haben, ist es Zeit,
mit der Montage zu beginnen.
Montieren der dobson-Basis
Schlagen Sie während der Montage der Basis immer wieder in
Abbildung 5 nach. Die Basis muss nur einmal montiert werden, es
sei denn, Sie zerlegen die Teile für eine längerfristige Lagerung. Die
Montage dauert etwa eine Stunde und erfordert, zusätzlich zu den
mitgelieferten Werkzeugen, einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und
zwei einstellbare Rollgabelschlüssel. (Statt einem der einstellbaren
Rollgabelschlüssel können Sie auch einen 10-mm-Rollgabelschlüssel
oder eine Zange verwenden.) Achten Sie beim Anziehen der
Schrauben darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, um
die Gewinde nicht zu beschädigen. Wenn Sie einen elektrischen
Schraubendreher verwenden, ziehen Sie die Schrauben zum Schluss
von Hand fest, um Beschädigungen zu verhindern.
1. Schrauben Sie die Füße (Q) mit einem Kreuzschlitz-
Schraubendreher und den Holzschrauben zum Befestigen der
Füße von unten in die untere Basisplatte (A). Führen Sie die
Schrauben dazu durch die Füße, und schrauben Sie sie in die
dafür vorgesehenen Bohrungen.
2. Befestigen Sie die Seitenstreben (N) mit je drei Schrauben für die
Montage der Basis an den beiden Seitenwänden (C). Befestigen
R
C
B
L
K
O
P
J
H
Q
I
Distanzscheiben zum
Befestigen des Azimuth-
N
Encoders, dick (2x)
Pilotbohrung
Distanzscheibe zum
Befestigen des
Azimuth-Encoders, dünn
M
abbildung 6.
Setzen Sie zum Montieren der Platine für den Azimut-
Encoder eine Schraube zum Befestigen der Encoder-Platine durch das
Langloch in die Platine ein. Schieben Sie dann drei Distanzscheiben zum
Befestigen des Encoders (zwei dicke und eine dünne) auf die Schraube. Führen
Sie anschließend den Modulstecker der Encoder-Platine durch die quadratische
Aussparung in der oberen Basisplatte, und drehen Sie die Schraube mit einem
Kreuzschlitz-Schraubendreher in die dafür vorgesehene Pilotbohrung.
Sie die Streben jeweils auf der Seite der Wand, auf der sich das
SkyQuest IntelliScope-Etikett befindet. Führen Sie die Schrauben
durch die Löcher in den Seitenwänden, und schrauben Sie sie in
die dafür vorgesehenen Bohrungen der Seitenstreben. Ziehen
Sie die Schrauben mit dem 4-mm-Innensechskantschlüssel fest.
3. Befestigen Sie die Frontplatte (B) mit sechs der Schrauben für
die Montage der Basis an den beiden Seitenwänden (C). Führen
Sie die Schrauben dazu durch die Löcher in den Seitenwänden,
und schrauben Sie sie in die dafür vorgesehenen Bohrungen der
Seitenstreben. Die Seitenwände sollten so ausgerichtet werden,
dass die Streben nach außen weisen. Die Frontplatte sollte
so ausgerichtet sein, dass die Fläche mit dem Metalleinsatz
(Abbildung 4) nach innen zeigt. Ziehen Sie die Schrauben noch
nicht vollständig fest.
4. Befestigen Sie die montierte Konstruktion mit den restlichen acht
Schrauben für die Montage der Basis an der oberen Basisplatte
(D). Die Seite der oberen Basisplatte, auf der sich der Ebony
Star-Gleitbelag befindet, sollte nach unten weisen.
5. Ziehen Sie die in Schritt 2 eingesetzten sechs Schrauben für die
Montage der Basis fest.
6. Montieren Sie die Platine für den Azimut-Encoder (E) an der
Unterseite der oberen Basisplatte (D). Die Platine für den
Azimut-Encoder wird im Karton mit dem Optikrohr geliefert.
Setzen Sie zwischen die Platine für den Azimut-Encoder und
die obere Basisplatte zwei dicke Distanzscheiben (P) und
eine dünne Distanzscheibe (O) ein. Diese Scheiben sind von
entscheidender Bedeutung, da sie den richtigen Abstand
zum montierten Azimut-Encoder gewährleisten. Während die
beiden dicken Distanzscheiben zum Befestigen des Azimuth-
Encoders zusammen mit der Basis geliefert werden, ist die
dünne Distanzscheibe für den Azimut-Encoder im Karton
mit dem Bausatz für den IntelliScope-Objektfinder enthalten.
Führen Sie eine Holzschraube zum Befestigen des Encoders
so durch das Langloch an der Platine für den Azimut-Encoder,
dass sich der Schraubenkopf auf der Seite der Encoder-Platine
ohne den Modulstecker befindet. Schieben Sie nun die drei
Distanzscheiben zum Befestigen des Azimuth-Encoders (zwei
dicke und eine dünne) über die Schraube (Abbildung 6).
Holzschraube
zum Befestigen
des Encoders
Obere
Basisplatte
Platine für den
Azimut-Encoder
7