Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orion SkyQuest XX12 IntelliScope Bedienungsanleitung Seite 14

Dobson-teleskop mit gitterrohrrahmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SkyQuest XX12 IntelliScope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsstück der
Gitterrohrkomponente
Gitterrohrstangen
a.
abbildung 23.
Die Position der Verbindungsstücke der
Gitterrohrkomponente im Verhältnis zu den Stangenenden kann so angepasst
werden, dass die Verbindungsstücke bündig mit dem oberen Gitterrohrring
abschließen.
Registrierungsbleche
Oberer
Gitterrohrring
abbildung 24.
Bei festgezogener Arretierung am Verbindungsstück
der Gitterrohrkomponente wird das Verbindungsstück gegen die
Registrierungsbleche am oberen Gitterrohrring gepresst.
8.
Wenn die Gitterrohrstangen nach der Montage zu locker in den
Verbindungsstücken sitzen, können Sie die Linsenkopfschrauben,
mit denen die Stangen an den Verbindungsstücken befestigt sind,
mit Hilfe des mitgelieferten 4-mm-Innensechskantschlüssels fester
anziehen (Abbildung 23). Dies sollte jedoch nur selten der Fall sein.
Das Teleskop ist nun zusammengebaut und kann in die Dobson-Basis
eingesetzt werden. Um das Optikrohr zu zerlegen, halten Sie den oberen
Optikrohrabschnitt mit einer Hand fest, während Sie mit der anderen Hand
die Arretierungen an den Verbindungsstücken der Gitterrohrkomponenten
vollständig aus dem oberen Gitterrohring herausdrehen. Lösen Sie dann
die Gitterrohrstangen vom unteren Gitterrohrring.
Montieren des Optikrohrs an der dobson-Basis
Nachdem die Basis und das Optikrohr separat montiert wurden,
müssen Sie beide Teleskopkomponenten miteinander verbinden.
1. Setzen Sie das Optikrohr vorsichtig so in die Dobson-Basis ein,
dass die Höhenlager zu beiden Seiten des Optikrohrs auf den
Zylindern für die Höhenlager ruhen. Gehen Sie dabei vorsichtig
vor, da das Optikrohr recht schwer und unhandlich ist. Richten
Sie das Optikrohr wie in Abbildung 1 gezeigt an der Basis aus.
Achten Sie darauf, dass das Optikrohr beim Einsetzen nicht am
vertikalen Anschlag oder den Gleitpads des CorrecTension-
Systems hängen bleibt (also den drei quadratischen weißen
Gleitpads auf der Innenseite der linken Seitenwand). Stellen Sie
außerdem sicher, dass Sie bei diesem Vorgang nicht mit dem
seitlichen Lager am Optikrohr an den Höhen-Encoder stoßen,
um Beschädigungen am Encoder zu verhindern. Das Polster hilft
Ihnen dabei, derartige Beschädigungen zu vermeiden. Nach dem
Platzieren auf den Zylindern der Höhenlager sollte das Optikrohr
auf leichten Handdruck hin frei nach oben und unten schwenkbar
sein. Hinweis: Das Optikrohr ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht
14
Linsenkopfschraube
b.
Arretierung für das
Verbindungsstück der
Gitterrohrkomponente
Verbindungsstück der
Gitterrohrkomponente
Metallunterlegscheibe zum
Anpassen der Vorspannung
für die Höheneinstellung
PTFE/UHMW-Unterlegscheibe
zum Anpassen der Vorspannung
für die Höheneinstellung
Einstellknopf
für die
Vorspannung der
Höhen-
einstellung
abbildung 25.
Der Einstellknopf für die Vorspannung der
Höheneinstellung wird zusammen mit den metallenen und PTFE/UHMW-
Unterlegscheiben an der Seitenwand mit dem IntelliScope-Anschluss in das
seitliche Höhenlager am Optikrohr geschraubt.
Seitliches
Höhenlager
Aluminiumschaft
der Baugruppe des
Höhen-Encoders
Rechte Seitenwand
abbildung 26.
Der andere Knopf für die Vorspannung wird in den hohlen
Aluminiumschaft des Höhen-Encoders eingesetzt und in das zweite seitliche
Höhenlager am Optikrohr geschraubt.
korrekt ausbalanciert, da das Okular und das Sucherfernrohr
noch nicht eingesetzt sind. Auch der Einstellknopf für die
Vorspannung der Höheneinstellung ist noch nicht installiert.
2. Schieben Sie bei einem der Einstellknöpfe für die Vorspannung
der Höheneinstellung zunächst eine Metallunterlegscheibe zum
Anpassen der Vorspannung und dann die weiße PTFE/UHMW-
Unterlegscheibe zum Anpassen der Vorspannung über den
Schaft. Sie müssen die PTFE/UHMW-Unterlegscheibe auf den
Schaft drehen, damit beide Unterlegscheiben fest auf dem Schaft
sitzen. Diese Teile finden Sie in dem Karton, in dem die Dobson-
Seitliches
Höhenlager
IntelliScope-
Anschluss
Einstellknopf
für die
Vorspannung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis