Messinghülse für das
Azimut-Lager
abbildung 7.
Senken Sie die obere Basisplatte auf die untere Basisplatte
ab. Die Messinghülse muss durch das Loch in der Mitte der oberen Basisplatte
(und das große Loch in der Platine für den Azimut-Encoder) geführt werden.
7. Führen Sie die Modulbuchse an der Platine für den Azimut-
Encoder (E) in die quadratische Aussparung der oberen
Basisplatte (D) ein. Richten Sie die Encoder-Platine dabei so
aus, dass die Schraube in die dafür vorgesehene Bohrung in
der Basisplatte passt und die große Aussparung der Encoder-
Platine über der Bohrung in der Mitte der Basisplatte liegt
(Abbildung 6). Schrauben Sie die Holzschraube zum Befestigen
des Encoders (zusammen mit den Distanzscheiben) mit Hilfe
eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers in die dafür vorgesehene
Bohrung, und ziehen Sie sie jedoch noch nicht vollständig fest.
Hinweis: Legen Sie die Basisplatte nicht auf den Boden,
nachdem Sie die Platine für den Azimut-Encoder an der
Unterseite der oberen Basisplatte montiert haben, da dieser
andernfalls beschädigt werden könnte. Legen Sie die teilweise
montierte Basis zu diesem Zeitpunkt nur noch auf die Seite.
8. Stellen Sie die untere Basisplatte (A) auf die Kunststofffüße.
Schieben Sie eine Fender-Unterlegscheibe (H) auf die Schraube
für die Azimut-Achse (I), und führen Sie dann die Schraube
durch die Bohrung in der unteren Basisplatte.
9. Schieben Sie die Encoder-Scheibe (J) mit der flachen Seite nach
unten bis zur unteren Basisplatte (A) auf die Schraube für die
Azimut-Achse (I). Die Encoder-Scheibe wird im Karton mit der
Optikrohrbaugruppe geliefert.
10. Schieben Sie die Messinghülse für das Azimut-Lager (F) so auf
die Schraube für die Azimut-Achse (I), dass die breitere Seite der
Hülse der Encoder-Scheibe (J) am nächsten ist. Die Hülse sollte
dabei so auf der Encoder-Scheibe sitzen, dass das Registrierstück
der Hülse in die Öffnung der Encoder-Scheibe passt.
11. Senken Sie die obere Basisplatte (D) so auf die untere
Basisplatte (A) ab, dass die Messinghülse für das Azimut-Lager
(F) durch das Loch in der Mitte der oberen Basisplatte geführt
wird (Abbildung 7). Nachdem Sie die obere Basisplatte auf die
untere Basisplatte abgesenkt haben, sollte die Messinghülse
gerade noch aus der oberen Basisplatte herausragen.
12. Schieben Sie die verbleibende Fender-Unterlegscheibe (K) auf den
Schaft der Schraube für die Azimut-Achse (I). Drehen Sie dann die
Kontermutter (L) auf das Ende der Schraube für die Azimut-Achse,
ziehen Sie sie jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest an.
13. Um die Kontermutter (L) auf der Schraube für die Azimut-Achse
(I) festzuziehen, kippen Sie die montierte Dobson-Basis leicht, um
8
Platine für den
Azimut-Encoder
Obere Basisplatte
Untere Basisplatte
Encoder-Scheibe
a.
b.
abbildung 8.
Achten Sie darauf, die Basisplatten zum Montieren nur
leicht zu kippen, wie in der Abbildung gezeigt. Stellen Sie sie nicht auf die
Seite. (a) Halten Sie die Kontermutter mit einem Schraubenschlüssel (oder
einer Zange) fest, (b) während Sie die Schraube für die Azimut-Achse mit
einem anderen Schraubenschlüssel drehen.
die untere Basisplatte ein Stück vom Boden abzuheben. Halten
Sie den Kopf der Schraube für die Azimut-Achse nun mit einem
Schraubenschlüssel (oder einer Zange) fest, während Sie mit
dem anderen Schraubenschlüssel die Kontermutter festziehen.
Eine bildliche Darstellung des Vorgangs finden Sie in Abbildung 8.
Ziehen Sie die Kontermutter so fest, dass sich die obere Fender-
Unterlegscheibe nicht mehr frei bewegen kann, und ziehen Sie die
Kontermutter dann noch maximal eine Viertel Umdrehung weiter an.
Auf diese Weise wird der korrekte Abstand zwischen der Encoder-
Scheibe und der Platine für den Azimut-Encoder gewährleistet.
14. Befestigen Sie die beiden Zylinder für das Höhenlager (R)
an den Innenseiten der zwei Seitenwände. Richten Sie die
Zylinder für das Höhenlager dabei an den dafür vorgesehenen
Bohrungen der Seitenwände aus. Die abgeschrägte Seite des
Zylinders sollte von der Seitenwand weg weisen. Führen Sie die
Schraube zum Befestigen der Zylinder für das Höhenlager durch
die Seitenwand, und schrauben Sie sie mit dem mitgelieferten
4-mm-Innensechskantschlüssel in die dafür vorgesehene Mutter
am Zylinder (Abbildung 9). Wiederholen Sie diesen Vorgang für
die restlichen drei Zylinder des Höhenlagers.
15. Befestigen Sie die Encoder-Anschlussplatine an der Innenseite
der linken Seitenwand. Die Encoder-Anschlussplatine wird im
Karton mit dem Optikrohr geliefert. Positionieren Sie die Platine
so an der linken Seitenwand, dass die Modulbuchse durch die
quadratische Aussparung geführt wird. Schrauben Sie dann mit